Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d)
Jetzt bewerben
Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d)

Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d)

Manching Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und unterstütze Flugzeugantriebssysteme für Militärprogramme.
  • Arbeitgeber: HESYS ist ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein innovatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Luft- und Raumfahrttechnik oder gleichwertig erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Programmierung und Systemanalyse ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d) Stellennummer: 19503 deutsch: Wir sind seit Jahrzehnten ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie. Gleichzeitig sind wir auch in vielen anderen Bereichen führender High-Tech-Unternehmen aktiv, darunter auch in der Verteidigung. Unsere langfristige Unternehmensstrategie ist gleichermaßen auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und unserer Kunden ausgerichtet. Wir würden uns daher freuen, Sie zukünftig in unserem hochqualifizierten Team bei HESYS begrüßen zu dürfen. Für ein Projekt bei unserem bekannten, internationalen Kunden Airbus in Manching suchen wir Sie als Propulsion and Aircraft System Health Management Ingenieur (m/w/s). . AUFGABE Entwicklung und Einsatzunterstützung von Flugzeugantriebssystemen für verschiedene Militärflugzeugprogramme: Integration von Antriebssystemen in Flugzeuge, d. h. Spezifikation, Qualifizierung und Zertifizierung hinsichtlich Anforderungen, Sicherheit und Zuverlässigkeit Lösung thermo- und fluiddynamischer sowie maschinenbaulicher Aufgaben und Probleme Durchführung von Systemanalysen hinsichtlich Leistung, dynamischem Verhalten, Betrieb, Steuerung usw. unter Verwendung von Handbuchmethoden, Simulationswerkzeugen usw. Entwurf, Programmierung und Wartung von Computerprogrammen zur Synthese und Analyse bestehender und/oder zukünftiger Antriebssysteme. Definition und Implementierung neuer Entwicklungsprozesse für zukünftige Systeme und System-of-Systems zur Unterstützung der Integration plattformübergreifender Diagnose-, Prognose- und präskriptiver Funktionen: Konzeption und Implementierung fortschrittlicher mathematischer Ansätze (einschließlich, aber nicht beschränkt auf maschinelles Lernen) zur Systemidentifikation, Fehlerdiagnose, Fehlerprognose und Empfehlungsgenerierung Modellbasiertes Design für physikbasierte Simulation und Zustandsüberwachung ausgewählter A/C-General-Systeme mit Fehlereinfügungsfunktionen Definition und Auswertung von Komponententests zur Unterstützung der Validierung und Verifizierung von Zustandsüberwachungs-, Fehlerprognose- und Rezeptkonzepten Kontinuierliche Überwachung verfügbarer Technologien und Identifizierung von Technologielücken Verwaltung von Schnittstellen zu verwandten technischen Abteilungen und Funktionen (z. B. Programmmanagement, Beschaffung, technische Publikationen, Technologiemanagement) . QUALIFIKATIONEN Studium der Luft- und Raumfahrt mind. Master / Diplom-Studiengang oder äquivalent Fundierte Kenntnisse im Bereich Antriebssysteme: Detaillierte Kenntnisse der Triebwerkstechnik, Triebwerksleistung, thermodynamischer Kreisläufe, Thermodynamik, Aerodynamik sowie des Triebwerksbetriebsverhaltens und der Triebwerksregelung sind zwingend erforderlich. Fortgeschrittene Kenntnisse in höherer Analysis und Statistik sowie im Bereich Zuverlässigkeitstechnik sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit allgemeinen Systemen von Luftfahrzeugen, z. B. Umweltkontrollsystemen, Kraftstoffsystemen und Aktuatoren, sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Erfahrung mit der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prüfstandstests an Komponenten und Subsystemen sind zwingend erforderlich. IT: MS-Office mind. detaill. Spezialkenntnisse, fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Matlab/Simulink, C++ und Python sind erforderlich Sprachkenntnisse: Deutsch mind. versiert, technisches Englisch auf Verhandlungslevel —————————————- english: We have been an established partner of the international aerospace industry for decades. At the same time, we are also active in many other areas of leading high-tech companies, including defense. Our long-term corporate strategy is aimed equally at the satisfaction of our employees and our customers. We would therefore be pleased to welcome you to our highly qualified team at HESYS in the future. For a project with our well-known international customer Airbus in Manching, we are looking for you as a Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (m/f/d). . TASK Development and in-service support of aircraft propulsion systems for various military aircraft programmes: Integration of propulsion systems into aircraft, i.e. specification, qualification and certification with respect to requirements, safety and reliability Solving thermo- and fluid dynamical as well as mechanical engineering tasks and problems Performing system analyses wrt. performance, dynamic behaviour, operation, control, etc. using handbook methods, simulation tools, etc. Design, coding and maintenance of computer programs for synthesis and analysis of existing and/or future propulsions systems. Definition and implementation of new development processes for future systems and system-of-systems to support the integration of cross-platform diagnostic, prognostic and prescriptive functions: Conceiving and implementation of advanced mathematical approaches (including, but not limited to, machine-learning-based) for system identification, failure diagnosis, failure prognosis and advisory generation Model-based design for physics-based simulation and condition monitoring of selected A/C General Systems with fault-insertion capabilities Definition and evaluation of component tests to support validation and verification of condition monitoring, failure prognosis and prescription concepts Continuous monitoring of available technologies and identification of technology gaps Managing interfaces to related technical departments and functions (e.g. programme management, procurement, technical publications, technology management) . QUALIFICATIONS Degree in aerospace engineering (at least a Master\’s or diploma degree) or equivalent. Sound knowledge of propulsion systems: Detailed knowledge of engine technology, engine performance, thermodynamic cycles, thermodynamics, aerodynamics, engine operating behavior, and engine control is mandatory. Advanced knowledge of higher analysis and statistics as well as reliability engineering is required. Sound knowledge and experience with general aircraft systems, e.g., environmental control systems, fuel systems, and actuators, is required. Sound knowledge of information and communications technology as well as experience in the preparation, execution, and evaluation of test bench tests on components and subsystems is mandatory. IT: MS Office (at least detailed specialized knowledge); advanced programming skills in Matlab/Simulink, C++, and Python are required. Language skills: German (at least proficient); technical English at a business level. ————————————— HESYS TechnicalSystems GmbH & Co. KG Tel: +49-89-6131287 E-Mail: careers@hesys-engineering.de

Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG

HESYS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Luft- und Raumfahrtindustrie bietet, sondern auch eine Kultur der kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung fördert. In Manching, einem Zentrum für innovative Technologien, profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit renommierten Kunden wie Airbus und haben die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, die sowohl Ihre Karriere als auch Ihre Fähigkeiten voranbringen.
H

Kontaktperson:

HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Antriebssystemen und Flugzeugtechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Antriebssysteme. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie uns besser zu verstehen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu thermodynamischen Kreisläufen, Aerodynamik und Systemanalysen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Programmierkenntnisse in Matlab, C++ und Python. Erstelle ein Portfolio oder Beispielprojekte, die deine Fähigkeiten demonstrieren, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Antriebssystemen
Detaillierte Kenntnisse der Triebwerkstechnik
Kenntnisse in thermodynamischen Kreisläufen
Kenntnisse in Aerodynamik
Erfahrung in der Systemanalyse
Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Matlab/Simulink
Programmierkenntnisse in C++ und Python
Kenntnisse in höherer Analysis und Statistik
Erfahrung in Zuverlässigkeitstechnik
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologie
Erfahrung in der Durchführung von Prüfstandstests
Fähigkeit zur Definition und Implementierung neuer Entwicklungsprozesse
Kenntnisse in maschinellem Lernen
Deutschkenntnisse auf verhandlungssicherem Niveau
Technisches Englisch auf Verhandlungslevel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HESYS und deren Projekte, insbesondere die Zusammenarbeit mit Airbus. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Antriebssystemen und Programmierfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrttechnik und deine spezifischen Qualifikationen für die Stelle darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen mit thermodynamischen und fluiddynamischen Aufgaben ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und technisches Englisch klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Antriebssystemen und Luftfahrttechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Thermodynamik, Aerodynamik und Systemanalysen demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über HESYS und deren Projekte, insbesondere die Zusammenarbeit mit Airbus. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Betone deine praktischen Erfahrungen mit Testbench-Tests und der Programmierung in Matlab/Simulink, C++ und Python. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Fertigkeiten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Antriebssysteme oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.

Propulsion and Aircraft System Health Management Engineer (f/m/d)
HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>