Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Selbstschutzsysteme für die militärische Landtechnik.
- Arbeitgeber: HESYS ist ein führender Partner in der Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien mit echtem Einfluss auf die Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Physik, Elektrotechnik oder Informatik erforderlich; Erfahrung im Systems Engineering von Vorteil.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig; du wirst Teil eines internationalen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Systemingenieur für Selbstschutzsysteme (m/w/d) deutsch: Wir sind seit Jahrzehnten ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie. Gleichzeitig sind wir auch in vielen anderen Bereichen führender High-Tech-Unternehmen, auch im Bereich Verteidigung, aktiv. Unsere langfristige Unternehmensstrategie ist gleichermaßen auf die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserer Kunden ausgerichtet. Wir würden uns daher freuen, Sie zukünftig in unserem hochqualifizierten Team bei HESYS begrüßen zu dürfen. Für einen Projekteinsatz bei unserem bekannten, internationalen Kunden HENSOLDT bei München suchen wir Sie als Systemingenieur für Selbstschutzsysteme (m/w/d). . AUFGABEN Der Bereich Ground Based Self-Protection Engineering ist verantwortlich für den militärischen Landbereich. Dabei wird der gesamten Lebenszyklus der Produkte von der Angebotsphase über Entwicklung von Demonstratoren / Prototypen, Produkt und Serienentwicklung sowie Serienbetreuung und nötiger Anpassungsentwicklungen abgedeckt. Die Produktpalette umfasst Sensorik und Recheneinheiten, Aktoren, Hilfsgeräte sowie die darin enthaltenen Softwaremodule. Sie sind zuständig für die folgenden Aufgaben: Mitarbeit bei der Systemkonzeptionierung, Bewertung und Festlegung von Kunden- und Systemanforderungen Technisches Management von Arbeitspaketen und internen und externen Unterauftragnehmern Auslegung von System- und Subsystemkomponenten und deren Schnittstellen Definition der Nachweisführung und Qualifikationstests Integration, Inbetriebnahme und Test auf Subsystem- und Systemebene Erstellung von Entwicklungs-, Produkt- und Nachweisdokumenten Übernahme der Verantwortung für Arbeitspakte im übertragenen Arbeitsumfeld hinsichtlich Qualität, Kosten, Terminen und Risiko Bewertung Kundenunterstützung während der Auftragsabwicklung sowie bei Integration und Abnahme . QUALIFIKATIONEN Studiumm der Physik mind. Bachelor-Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation mind. Bachelor-Studiengang oder der Elektrotechnik mind. Bachelor-Studiengang oder der Informatik mind. Bachelor-Studiengang Berufserfahrung im Bereich Systems Engineering erforderlich Erfahrung in einem der Bereiche: elektrische Baugruppen, Signalverarbeitungs-, Hard- und Software, Nachweisführung oder Testkonzepterstellung erforderlich Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik wünschenswert Sprachkenntnisse: Deutsch mind. verhandlungssicher, Englisch mind. versiert ————————————————————- english: We have been an established partner of the international aerospace industry for decades. At the same time, we are also active in many other areas of leading high-tech companies, including the defense sector. Our long-term corporate strategy is equally focused on the satisfaction of our employees and our customers. We would therefore be delighted to welcome you to our highly qualified team at HESYS in the future. For a project assignment with our well-known international customer HENSOLDT near Munich, we are seeking you as a Systems Engineer for Self-Protection Systems (m/f/d). . TASKS The Ground Based Self-Protection Engineering department is responsible for the military land sector. It covers the entire product life cycle, from the tender phase through the development of demonstrators/prototypes, product and series development, as well as series support and necessary adaptation developments. The product range includes sensors and processing units, actuators, auxiliary devices, and the software modules they contain. You will be responsible for the following tasks: Participation in system design, evaluation, and definition of customer and system requirements Technical management of work packages and internal and external subcontractors Design of system and subsystem components and their interfaces Definition of verification management and qualification tests Integration, commissioning, and testing at the subsystem and system levels Creation of development, product, and verification documents Assumption of responsibility for work packages in the assigned work environment with regard to quality, costs, deadlines, and risk assessment Customer support during order processing as well as during integration and acceptance . QUALIFICATIONS Bachelor\’s degree in physics (at least) or a comparable qualification (at least a bachelor\’s degree in electrical engineering or at least a bachelor\’s degree in computer science) Professional experience in systems engineering required Experience in one of the following areas: electrical assemblies, signal processing, hardware and software, verification, or test concept development required Knowledge in electrical engineering desirable Language skills: German at least fluent, English at least proficient ————————————— HESYS TechnicalSystems GmbH & Co. KG Tel: +49-89-6131287 E-Mail: careers@hesys-engineering.de
Systemingenieur für Selbstschutzsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur für Selbstschutzsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Selbstschutzsystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systems Engineering. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemkonzeptionierung und Nachweisführung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie in Gesprächen. Informiere dich über HENSOLDT und deren Projekte, um gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur für Selbstschutzsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HESYS und deren Projekte im Bereich Selbstschutzsysteme. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Systemingenieur widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Systems Engineering, insbesondere in den Bereichen elektrische Baugruppen und Signalverarbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Sprachkenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich im Lebenslauf und im Motivationsschreiben aufgeführt sind. Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Sprachverwendung in einem beruflichen Kontext anführen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HESYS Technical Systems GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, Fragen zu Systemdesign, Integration und Testverfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Rolle als Systemingenieur wirst du oft mit verschiedenen Teams und externen Partnern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.