Ausbildung als Werkzeug mechaniker*in (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung als Werkzeug mechaniker*in (m/w/d) 2026

Ausbildung als Werkzeug mechaniker*in (m/w/d) 2026

Kirchlengern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Werkzeuge und Formen herzustellen und moderne Maschinen zu bedienen.
  • Arbeitgeber: Hettich ist ein führender Hersteller von Möbelbeschlägen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Top Ausbildung, Azubi-Events, eigener Werkzeugkoffer und faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolles Team und hervorragende Zukunftsperspektiven warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre, IHK-Abschluss, gute Übernahmechancen.

Du bist handwerklich geschickt, hast Interesse an Technik und möchtest wissen, wie präzise Werkzeuge und Formen für die Produktion entstehen? Dann ist die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker / zur Werkzeugmechanikerin genau das Richtige für dich!

Während deiner Ausbildung lernst du, einzelne Bauteile herzustellen und sie zu präzisen Werkzeugen zusammenzusetzen, die später in der Produktion unverzichtbar sind. Du richtest und bedienst moderne Maschinen wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen und bearbeitest damit Metallteile ganz genau nach technischen Vorgaben.

Technische Zeichnungen sind dein Plan zum Erfolg: Du liest sie genau und setzt sie in die Praxis um, damit jedes Werkzeug perfekt gefertigt wird. Damit alles reibungslos läuft, kümmerst du dich außerdem um die Wartung und Reparatur von Maschinen und Werkzeugen. Deine gründliche Qualitätskontrolle sorgt dafür, dass nur einwandfreie Werkstücke unsere Produktionshallen verlassen.

  • Herstellen und Zusammenbauen von Werkzeugen und Formen
  • Bedienen und Einrichten von Maschinen wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen
  • Lesen und Umsetzen technischer Zeichnungen
  • Wartung und Reparatur von Werkzeugen und Maschinen
  • Qualitätskontrolle der gefertigten Teile

In unserer Gesellschaft, der Hettich Education Academy, kannst du Projekten und Arbeitsgruppen beitreten und so Aufgaben übernehmen. Dies bietet dir die Chance, auch mit Azubis aus anderen Bereichen zusammenzuarbeiten und deinen Arbeitsalltag eigenverantwortlich zu gestalten.

Ausbildungsdauer und Abschluss: 3 ½ Jahre, IHK-Abschluss

Berufsschule: August-Griese-Berufskolleg, Löhne

Dein Profil:

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an Technik
  • Spaß an spannenden Aufgaben und Teamwork
  • Interesse an Metallbearbeitung

Unser Angebot:

  • Wir sind ein „best place to learn“ – eine top Ausbildung für dich!
  • Modernes Ausbildungszentrum mit motivierten Ausbildern
  • Azubi-Team-Events zum Kennenlernen
  • Einen eigenen Werkzeugkoffer und digitale Ausstattung
  • Perfekte Vorbereitung auf die Prüfungen
  • Gute Übernahmechancen und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.205,59 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.258,65 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.337,47 €
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440,99 €

Du bist uns wichtig! Bei uns sollst du dich von Anfang an wohlfühlen. Wir unterstützen dich auf deinem Berufsweg, sorgen uns um deine Gesundheit und deinen Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit.

BEST PLACE TO LEARN® Ausgezeichnet von AUBI-plus garantieren wir dir eine top Ausbildung.

Faire Entlohnung: Wir vergüten nach IG Metall Tarifvertrag. Tarifliche Einmalzahlungen, sowie Tarif- und Sonderurlaub erhältst du bereits in der Ausbildung.

Gut ausgestattet: Das bedeutet der eigene Werkzeugkoffer und Notebook für die technische Ausbildung.

Gut motiviert: Durch Teamevents und Azubi-Projekte stärken wir unser "WIR" Gefühl.

Gut versorgt: In unserem Hettich Bistro bieten wir dir täglich wechselnd eine leckere Auswahl frischer Speisen und Snacks.

Gut vorbereitet: In unserem modernen Ausbildungszentrum bereiten wir dich optimal auf die praktische und theoretische Prüfung vor.

Gute Übernahmechancen: Bei uns hast du sehr gute Zukunftsperspektiven und viele Entwicklungsmöglichkeiten.

Gutes Klima: Wir bieten dir ein phänomenal gutes Arbeitsklima und Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben.

Du möchtest mit uns durchstarten? Gar kein Problem! Bei Hettich erwarten dich spannende Aufgaben und viele Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg in die Zukunft.

Hettich bringt Möbel in Bewegung - und bewegt damit Menschen in aller Welt. Wir sind einer der größten Hersteller von Möbelbeschlägen mit weltweit 8.400 Mitarbeiter*innen, davon fast 250 Azubis in Deutschland.

H

Kontaktperson:

Hettich Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Werkzeug mechaniker*in (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Werkzeugmechanik. Besuche Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag gewinnen und eventuell sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Praktika oder Ferienjobs in der Metallbearbeitung sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein handwerkliches Geschick in Gesprächen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu technischen Themen recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Werkzeug mechaniker*in (m/w/d) 2026

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fähigkeit zum Lesen technischer Zeichnungen
Bedienung von Fräsmaschinen
Bedienung von Drehmaschinen
Bedienung von Schleifmaschinen
Wartung und Reparatur von Maschinen
Qualitätskontrolle
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Präzision und Genauigkeit
Interesse an Metallbearbeitung
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hettich Education Academy informieren. Verstehe ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und was sie von ihren Azubis erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Interessen hervor. Vergiss nicht, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du erklären, warum du dich für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker*in interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hettich Unternehmensgruppe vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du bereits mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein handwerkliches Geschick.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in der Ausbildung wichtig ist, sprich über Erfahrungen, die du in Gruppenprojekten gemacht hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und was du daraus gelernt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung als Werkzeug mechaniker*in (m/w/d) 2026
Hettich Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>