Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Hetzner ist einer der größten Webhoster in Europa mit innovativen Hightech-Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Social Benefits und ein attraktives Gehaltsmodell warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und trage aktiv zur Informationssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT-Security und Kenntnisse über Sicherheitsstandards erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine ausgeprägte DIY-Mentalität prägen unsere Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit mehreren hunderttausend Servern ist Hetzner einer der größten Webhoster und Rechenzentren-Betreiber in Europa. Wir bieten unseren Kunden selbst entwickelte Hightech-Produkte und zuverlässige Infrastruktur zu fairen Preisen. Über 500 Mitarbeiter arbeiten täglich daran die digitale Zukunft mitzugestalten und unseren Kunden simple, effiziente Lösungen für komplexe Probleme bereit zu stellen.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Hetzner Online GmbH

Kontaktperson:
Hetzner Online GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Security beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz klar und prägnant erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsprobleme zu lösen oder Schulungen durchzuführen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hetzner Online. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Security und Informationssicherheit hervorhebt. Betone deine Kenntnisse über Standards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Junior-Informationssicherheitsbeauftragten interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards bei Hetzner beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hetzner Online GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Informationssicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz vertraut. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über diese Standards hast und erklären kannst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Cybersicherheitskonzepten. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren oder Schulungen durchzuführen.