Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte in der Kanzlei bei administrativen Aufgaben und Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: HEUBLEIN Rechtsanwälte ist eine spezialisierte Kanzlei für Gesellschafts-, Insolvenz- und Arbeitsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne von erfahrenen Juristen in einem spannenden Rechtsgebiet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
HEUBLEIN Rechtsanwälteist eine auf Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei.
Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
ZIPC1_DE
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: HEUBLEIN Rechtsanwälte
Kontaktperson:
HEUBLEIN Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Rechtsberufe konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit rechtlichen Dokumenten und Verwaltungsaufgaben zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei und deren Spezialisierungen. Recherchiere die Kanzlei gründlich und finde heraus, was sie von anderen unterscheidet. Dies wird dir helfen, während des Interviews authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Beginne damit, Informationen über HEUBLEIN Rechtsanwälte zu sammeln. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Spezialisierungen im Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, warum du gut zu HEUBLEIN Rechtsanwälte passt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r relevant sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEUBLEIN Rechtsanwälte vorbereitest
✨Kenntnis der Rechtsgebiete
Mach dich mit den spezifischen Rechtsgebieten vertraut, in denen die Kanzlei tätig ist, wie Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis dieser Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Der erste Eindruck zählt, also kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview. Das zeigt Respekt gegenüber der Kanzlei und dem Interviewer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kanzlei aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.