Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Rechtsfällen und verwalte wichtige Dokumente.
- Arbeitgeber: HEUBLEIN Rechtsanwälte ist eine renommierte Kanzlei in Berlin, spezialisiert auf Gesellschafts-, Insolvenz- und Arbeitsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von erfahrenen Juristen in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HEUBLEIN Rechtsanwälte ist eine auf Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei. Wir suchen ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: HEUBLEIN Rechtsanwälte
Kontaktperson:
HEUBLEIN Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Rechtsbranche, insbesondere in Berlin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei HEUBLEIN Rechtsanwälte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer spezialisierten Kanzlei. Erkläre, warum du gerade bei HEUBLEIN Rechtsanwälte arbeiten möchtest und wie du zur Kanzlei beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei verstehen: Informiere dich über HEUBLEIN Rechtsanwälte und ihre Spezialisierungen im Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im rechtlichen Bereich und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HEUBLEIN Rechtsanwälte arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEUBLEIN Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HEUBLEIN Rechtsanwälte informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen im Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht und Arbeitsrecht, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen in einer ordentlichen Mappe dabei hast. Dies zeigt Professionalität und Organisation.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Überlege dir im Voraus, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Kanzlei können besonders aufschlussreich sein.