Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vertrete Mandanten in Insolvenz- und Gesellschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Renommierte Anwaltsboutique mit Fokus auf Wirtschaftsrecht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Spannende Fälle und die Chance, internationale Mandanten zu betreuen.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist/in mit Interesse an Insolvenz- und Gesellschaftsrecht.
- Andere Informationen: Egal ob Berufsanfänger oder erfahren – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine renommierte Anwaltsboutique mit Spezialisierung auf das Insolvenzrecht und das Gesellschaftsrecht und das damit zusammenhängende Wirtschaftsrecht. Unsere Mandanten sind sowohl nationale als auch internationale Unternehmer und Unternehmen verschiedener Branchen.
Um unser Team zu verstärken, suchen wir engagierte Rechtsanwälte (m/w/d) – sowohl Berufsanfänger als auch erfahrene . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Volljurist/in Rechtsanwalt/rechtsanwältin Arbeitgeber: HEUBLEIN Rechtsanwälte
Kontaktperson:
HEUBLEIN Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/in Rechtsanwalt/rechtsanwältin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Rechtsgebieten Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Juristen und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Insolvenz- und Gesellschaftsrecht konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen zeigen. Dies kann sowohl aus Praktika als auch aus Studienprojekten stammen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer Anwaltsboutique. Erkläre, warum du gerade in einem spezialisierten Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/in Rechtsanwalt/rechtsanwältin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltsboutique und ihre Spezialisierungen im Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht. Verstehe die Zielgruppe und die Art der Mandanten, um deine Motivation und Eignung besser darzustellen.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht sowie deine Fähigkeiten als Volljurist/in.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in einer Anwaltsboutique reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEUBLEIN Rechtsanwälte vorbereitest
✨Kenntnis des Insolvenz- und Gesellschaftsrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Insolvenzrecht und Gesellschaftsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder aktuelle Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten zu diskutieren.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Egal, ob du Berufsanfänger oder erfahren bist, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge im rechtlichen Bereich verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Vertrautheit mit internationalen Mandanten
Da die Kanzlei internationale Unternehmer betreut, ist es wichtig, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Besonderheiten hast, die mit der Arbeit für internationale Mandanten verbunden sind. Zeige, dass du interkulturelle Kompetenzen besitzt.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.