Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und fĂĽhrst die Pflege unserer Patienten kompetent durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Klinik, die ganzheitliche Betreuung und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zur Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen vielfältigen Arbeitsplatz mit Entwicklungschancen und einem starken Teamgeist.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung möglich, Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Umfang: in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild unserer Klinik
Kompetente Planung und DurchfĂĽhrung einer fach- und sachkundigen Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses
Ganzheitliche Betreuung der Patienten unter BerĂĽcksichtigung der individuellen BedĂĽrfnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Teams
Ein vielfältiger und nicht alltäglicher Arbeitsplatz in unserer Klinik
Attraktive Vergütung gemäß unserer Entgeltordnung (unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung)
Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen durch ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
Einspringprämien und Prämiensystem bei Neugewinnung von Personal
Pflegefachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) - in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Heubnerweg 2, 14059 Berlin
Kontaktperson:
Heubnerweg 2, 14059 Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) - in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und das Leitbild unserer Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Patientenbetreuung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil unseres Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Position sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, kann es von Vorteil sein, wenn du zeigst, dass du in beiden Modellen arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) - in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich ĂĽber deren Leitbild, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fortbildungen hervor.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heubnerweg 2, 14059 Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Erwarte spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Pflege. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenbetreuung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast. Bereite dir konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild der Klinik
Informiere dich im Vorfeld über das Leitbild der Klinik und überlege, wie deine Werte und Ansichten damit übereinstimmen. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich mit den Zielen der Klinik zu identifizieren und diese aktiv zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen gefordert wird, solltest du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.