Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Fachabteilungen bei personalrechtlichen Fragen und steuere den Recruiting-Prozess.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf HR-Lösungen spezialisiert hat und remote arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im HomeOffice, moderne Arbeitsumgebung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv HR-Prozesse und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Personal und IT-Verständnis.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here Personalreferent (m/w/d) Vollzeit Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen sowie interner Schnittstellen bei personal-, arbeitsrechtlichen und vertraglichen Fragestellungen Steuerung des Bewerbermanagements sowie eigenständige Durchführung und aktive Gestaltung des gesamten Recruiting-Prozesses Umsetzung, Optimierung und Weiterentwicklung von HR-Prozessen sowie Betreuung von HR-Projekten entlang des gesamten Mitarbeiterlebenszyklus Bearbeitung, Pflege und Dokumentation personalbezogener Prozesse sowie Sicherstellung der Qualität durch gezielte Überwachung und Kontrolle Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Schwerpunkt Personal oder Studium mit Schwerpunkt Personal sowie mind. Fundiertes Zahlen- und IT-Verständnis idealerweise mit ersten Erfahrungen im Bereich strukturierter Auswertungen z.B. mit Excel Vorzugsweise verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Online bewerben Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice Arbeitgeber: HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH

Kontaktperson:
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Personalreferenten und HR-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalwesen. Lies Fachartikel und Blogs, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Bewerbermanagement und HR-Prozesse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Kenntnisse! Da ein fundiertes Zahlen- und IT-Verständnis gefordert ist, solltest du dich mit gängigen HR-Softwarelösungen und Excel-Funktionen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (m/w/d) im HomeOffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Personalreferent*in interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Personalmanagement, Recruiting und HR-Prozesse. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit deiner Unterlagen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Personalmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen und Recruiting-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Excel demonstrieren
Da fundierte IT- und Zahlenkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel zu zeigen. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Daten analysiert oder Berichte erstellt hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Plus. Stelle sicher, dass du während des Interviews auch einige Fragen auf Englisch beantworten kannst, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche HR-Projekte aktuell laufen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.