Technischer Redakteur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Technischer Redakteur (m/w/d)

Burgbrohl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der Entwicklung innovativer Lösungen.
  • Arbeitgeber: HEUFT ist ein globaler Technologieführer in der Kontroll- und Inspektionstechnik für Getränke.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt; Erfahrung in der technischen Redaktion von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das neue Wege geht und Herausforderungen liebt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BRAINSTORMER UND HANDWERKER, PROBLEMSUCHER UND LÖSUNGSFINDER, ENTWICKLER UND UMSETZER, THEORETIKER UND PRAKTIKER. Wir haben für Dich den richtigen Job! Du möchtest in Deinem Job etwas bewegen, hast innovative Ideen und gehst gerne neue Wege? Dann gehe mit HEUFT den nächsten Schritt! Denn als globaler Technologieführer im Bereich Kontroll- und Inspektionstechnik für die Getränke.

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH

HEUFT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Köpfe sucht, die in einem dynamischen Umfeld etwas bewegen möchten. Mit einer offenen Unternehmenskultur, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung bieten wir Dir die Chance, Deine Ideen in einem globalen Technologieführer einzubringen. Unsere Lage ermöglicht es Dir, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und Teamarbeit fördert.
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH

Kontaktperson:

HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Redaktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Redakteure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du während des Gesprächs deine Begeisterung für technische Themen und innovative Lösungen zum Ausdruck bringst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck bei den Entscheidern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität und Innovationsgeist
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in der Normung (z.B. ISO)
Erfahrung mit Software zur Dokumentationserstellung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur eingeht. Hebe hervor, wie du innovative Ideen einbringst und Probleme löst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten als Entwickler und Umsetzer zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Als technischer Redakteur wird von Dir erwartet, dass Du ein tiefes Verständnis für technische Konzepte hast. Recherchiere die Produkte und Technologien des Unternehmens, um in der Lage zu sein, spezifische Fragen zu beantworten und Deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Deine Kreativität

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovative Ideen hat. Bereite Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur theoretisch denkst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Ein wichtiger Teil der Rolle eines technischen Redakteurs ist die Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, technische Inhalte einfach zu erklären, und sei bereit, Deine Kommunikationsstrategien im Interview zu erläutern.

Fragen stellen

Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem Du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.

Technischer Redakteur (m/w/d)
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH
Jetzt bewerben
HEUFT SYSTEMTECHNIK GMBH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>