Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Förderung der Lebensqualität spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika fĂĽr Studierende an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (w/m/d)Monatsbruttogehalt ab mind. €3.000,- bei VollzeitAPPLYGute AnbindungĂ–ffi-TicketWeiterbildungGutes BetriebsklimaKurze Entscheidungswege Sie möchten in einem innovativen und professionellen Umfeld arbeiten, in dem Sie Ihre Expertise voll einbringen können? FĂĽr eine moderne und hervorragend ausgestattete Einrichtung im Bereich der ambulanten Rehabilitation in Wien suchen wir aktuell eine engagierte Persönlichkeit als: Ergotherapeut (w/m/d) – 30 Stunden/Woche Ihr Profil – Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Ergotherapie-Studium sowie Eintragung im Gesundheitsberuferegister.Hohe Eigenverantwortung und ausgeprägte Teamfähigkeit, um gemeinsam mit Kolleg*innen die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.Flexibilität und Zuverlässigkeit, um zu den festgelegten Arbeitszeiten (Montag bis Donnerstag 8:00–19:30, Freitag 8:00–17:00) stets verfĂĽgbar zu sein.Ihre Aufgaben – Was Sie erwartet: Eigenständige DurchfĂĽhrung von Einzel- und Gruppentherapien zur optimalen Förderung der Patienten.ICF-orientierte Anamnese, diagnostische Verfahren und therapeutische Behandlungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.Teilnahme an intra- und interdisziplinären Besprechungen zur Förderung des fachlichen Austauschs und der kontinuierlichen Verbesserung der Versorgung.Ihre Vorteile – Warum diese Position? Gefördertes Ă–ffi-Ticket, gĂĽnstiger Garagenplatz und Fahrradabstellplatz – fĂĽr eine nachhaltige und flexible Mobilität.VergĂĽnstigte Verpflegung im Betriebsrestaurant – fĂĽr eine ausgewogene Ernährung während des Arbeitstags.Regelmäßige Team-Aktivitäten und Supervision – fĂĽr eine angenehme Arbeitsatmosphäre und persönliche Weiterentwicklung.Ihr Gehalt – Was wird geboten? Diese Position wird mit einem Monatsbruttogehalt ab mindestens € 3.000,– (Vollzeit) dotiert. Eine Ăśberzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich. Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns ĂĽber Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 104 082 bevorzugt ĂĽber unser ISG-Karriereportal oder per Email bewerbung.pirker@isg.com ISG-Karriereportal Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs – hier finden Sie täglich neue Jobangebote. ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien, Universitätsring 14 Kevin Pirker, M: +43 676 775 58 47 @: bewerbung.pirker@isg.com
Ergotherapeut_in (w/m/d) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut_in (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Methoden in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut_in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen in der Vergangenheit präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität deiner Klienten. Lass deine Begeisterung in Gesprächen durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut_in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Ergotherapeut_in-Position zu informieren. Besuche die Website des Unternehmens und lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen ĂĽber deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Ergotherapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Empathie
In der Ergotherapie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinen Patienten aufbaust und wie du ihre BedĂĽrfnisse verstehst und darauf eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für berufliche Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.