Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Lebensmittelproduktion arbeiten und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Herstellung hochwertiger Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich oder ähnliche Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter.
Wir suchen für ein sehr bekanntes Unternehmen mit Sitz in Henndorf am Wallersee mehrere Facharbeiter (m/w/d) Ihre Aufgaben:Prozessverantwortung für die ProduktionEinstellen der vorgegebenen chemischen Produktparameter (Fettgehalt, pH-Wert, …)Steuerung, Überwachung und Reinigung der UHT-AnlagenProbenentnahme und Durchführung von QualitätskontrollenAbwicklung der vorgegebenen ProduktionsaufträgeVertretung der Anlagenführer im BedarfsfallIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung (Milchtechnologie, Lebensmitteltechnik) oder vergleichbare Ausbildung im Lebensmittelbereich wie Fleischverearbeitung, Konditorei, Bäckerei, Gastronomie…Gutes technisches Verständnis bzw. die Bereitschaft komplexe Maschinen zu erlernen3 SchichtbereitschaftPKW zur Erreichung des Arbeitsortes erforderlichSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftUnser Kunde bietet:Ein abwechslungsreiches AufgabengebietInterne WeiterbildungsmöglichkeitenEin sicherer und moderner ArbeitsplatzSehr gutes BetriebsklimaKostenlose Parkmöglichkeit direkt am FirmengeländeVerdienst: € 17,11,- Brutto/Stunde + Zulagen (Eine Überzahlung erfolgt je nach Erfahrung und Qualifikation)Arbeitszeit: 3-Schicht (38,5h/Woche ) 05:30 – 13:30 Uhr / 13:30 – 21:30 Uhr / 21:30 – 05:30 UhrWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Facharbeiter (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen und Technologien in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Lebensmittelproduktion unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheits- und Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion zu beantworten. Dein Wissen in diesem Bereich zeigt, dass du die Verantwortung ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d) in der Lebensmittelproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prozesse und Technologien in der Lebensmittelproduktion verstehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lebensmittelproduktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Betone deine Aufmerksamkeit für Details
Die Qualitätssicherung ist in der Lebensmittelproduktion von größter Bedeutung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders auf Details geachtet hast, um Fehler zu vermeiden oder die Qualität zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast, indem du gezielte Fragen stellst.