Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die ÖBB-Operative Services GmbH und manage Finanzen, Personal und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Die ÖBB prägt seit 1923 die Mobilität in Österreich und fördert Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Managementerfahrung in einem Konzernumfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 12. Mai 2025 an vienna@boyden.com.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Die ÖBB-Infrastruktur AG gibt als Eigentümerin der ÖBB-Operative Services GmbH & Co KG bekannt, dass entsprechend den Bestimmungen des Stellenbesetzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 26/1998, die Geschäftsführungsposition „Finanzen, Personal, Infrastruktur“ der ÖBB-Operative Services GmbH zur Ausschreibung gelangt.
Die ÖBB-Operative Services GmbH & Co KG ist eine Tochtergesellschaft der ÖBB-Infrastruktur AG. Die Geschäftsführung stellt sicher, dass Reinigungs-, Sicherheits- und Serviceleistungen (Lost & Found, Gepäckschließfächer, Überwachungseinrichtungen etc.) an über 1.000 Bahnhöfen und Verkehrsstellen vereinbarungsgemäß bereitgestellt werden. Ihr Ziel ist es, die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Kundschaft ständig zu verbessern.
Die Hauptaufgaben der Geschäftsführung umfassen außerdem die Verantwortung für die Serviceerbringung der zugeordneten Organisationseinheiten, die Steuerung einer österreichweit tätigen Organisation und Führung eines Managementteams sowie Kommunikation und Stakeholdermanagement innerhalb und außerhalb des ÖBB-Konzerns.
Für die Position „Geschäftsführung Finanzen, Personal, Infrastruktur“ liegt der Tätigkeitsschwerpunkt insbesondere auf der:
- Gesamtverantwortung für die kaufmännischen Agenden der Gesellschaft von Planung und Ergebnissteuerung bis hin zur Sicherstellung einer normengerechten Bilanzierung.
- Führung einer personalintensiven und personalzentrierten Organisation mit rund 1.200 Mitarbeiter:innen und 200 Leasingkräften mit besonderem Fokus auf die Bewältigung des Generationenwandels.
- Generierung von weiterem Wachstum durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit ÖBB-Konzerngesellschaften.
Entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung der Geschäftsführungsaufgaben werden folgende, im bisherigen beruflichen Werdegang nachgewiesene Erfahrungen/ Kernkompetenzen sein:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
- Sie haben Managementerfahrung in einer leitenden Position in einem Konzernumfeld. Erfahrung in einer Geschäftsführungsfunktion ist von Vorteil.
- Als Anwärter:in auf die Geschäftsführungsposition in einer personalintensiven und personalzentrierten Organisation verfügen Sie über profunde Kenntnisse und Erfahrung im Personalwesen.
- Sie stehen für innovative Führungsansätze, sind neuen Initiativen gegenüber aufgeschlossen und stets lösungsorientiert.
- Persönlich bringen Sie ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft sowie Entscheidungsfähigkeit mit.
- Wir wenden uns an innovative, teamfähige, verhandlungssichere Führungspersönlichkeiten, die sich außerdem durch sehr gute Englischkenntnisse auszeichnen.
- Weiters setzen wir Kompetenzen zur Umsetzung von Diversität und Gleichstellung sowie hohe soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenz voraus.
Die ÖBB stehen für Gleichstellung und Vielfalt. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Die Besetzung dieser Geschäftsführungsposition wird von unserem Partner Boyden und deren Managing Partner Austria & CEE, Herrn Andreas Hruschka, begleitet. Bewerbungen sind bis 12. Mai 2025 per E-Mail an vienna@boyden.com zu richten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Andreas Hruschka sehr gerne unter der Telefonnummer +43 1 5338357 zur Verfügung. Wir sichern Ihnen vollste Diskretion zu.
Über das Unternehmen: Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Geschäftsführung der ÖBB-Operative Service GmbH I Finanzen, Personal, Infrastruktur (m/w/x) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführung der ÖBB-Operative Service GmbH I Finanzen, Personal, Infrastruktur (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der ÖBB-Operative Services GmbH in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über Entwicklungen im Bereich Finanzen, Personal und Infrastruktur auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und innovative Ansätze zur Lösung anbieten kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und Erfahrungen im Personalwesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Diversität
Da die ÖBB Wert auf Gleichstellung und Vielfalt legen, solltest du in Gesprächen betonen, wie du Diversität in deinem bisherigen Arbeitsumfeld gefördert hast. Dies zeigt, dass du die Unternehmenswerte teilst und aktiv zur Unternehmenskultur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführung der ÖBB-Operative Service GmbH I Finanzen, Personal, Infrastruktur (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ÖBB-Operative Services GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Managementerfahrung und Kenntnisse im Personalwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Geschäftsführungsposition bist. Gehe auf deine innovativen Führungsansätze und deine Flexibilität ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der ÖBB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Hebe deine Führungserfahrung hervor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Managementerfahrungen bereit haben. Erkläre, wie du Teams geführt und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Innovationsbereitschaft
Die ÖBB sucht nach innovativen Führungspersönlichkeiten. Bereite Ideen vor, wie du neue Initiativen umsetzen und den Generationenwechsel im Personalwesen gestalten würdest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die die ÖBB im Bereich Finanzen, Personal und Infrastruktur sieht. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Denkweise.