Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Küchencrew bei der Speisenproduktion und Reinigung.
- Arbeitgeber: ÖBB ist ein führendes Unternehmen im Mobilitätssektor mit Fokus auf Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße besondere Konditionen bei Reisen, modernes Mitarbeiterrestaurant und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur umweltfreundlichen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Küche und gepflegtes Erscheinungsbild sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben; Führerschein Klasse B von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 27300 - 30420 € pro Jahr.
In dieser Rolle unterstützt du die Küchencrew. Du bist für Vorbereitungsarbeiten bei der Speisenproduktion zuständig. Weiters kümmerst du dich um Wasch-, Schäl- und Schneidetätigkeiten. Beim Abwasch (Schwarz- und Weißgeschirr) hilfst du mit und übernimmst Reinigungs- und Hilfsarbeiten.
Dein Profil
- Als Küchenhilfskraft hast du schon Berufserfahrung gesammelt.
- Du gehst sorgsam mit den zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln und Produkten um.
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen sind wichtig für diese Position.
- Im Idealfall besitzt du einen Führerschein der Klasse B.
Unser Angebot
- Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen.
- Hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
- Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant.
- Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken.
- Regelmäßige Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung, Gesundheitstage und Impfaktionen.
Für die Funktion Küchenhilfskraft ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe für Wien) ein Mindestentgelt von € 27.300,-- brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Deine Bewerbung
Bitte bewirb dich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in füge bitte idealerweise deinen SAP-Auszug hinzu. Wir laden dich herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Ivana Schneilinger unter +43664/88417590 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Küchenhilfe (m/w/x) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Küchenhilfe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Flexibilität hervor! Da du in der Küche verschiedene Aufgaben übernehmen wirst, ist es hilfreich, wenn du deine Bereitschaft zeigst, in unterschiedlichen Bereichen zu helfen. Überlege dir, wie du deine Vielseitigkeit in einem Gespräch betonen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die ÖBB und ihre Werte! Zeige während des Gesprächs, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Stelle Fragen zu den Arbeitsabläufen in der Küche oder zu den Erwartungen an die Küchenhilfe. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Küchenhilfe-Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Küchengeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des ÖBB-Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit hervor.
Berufserfahrung betonen: Falls du bereits Erfahrung als Küchenhilfskraft hast, stelle diese klar heraus. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich über die ÖBB und deren Werte. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentation deines Lebenslaufs
Bereite deinen Lebenslauf so vor, dass er deine relevante Berufserfahrung als Küchenhilfe hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Arbeitsmitteln und deine Sorgfalt bei der Arbeit.
✨Erscheinungsbild und Umgangsformen
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und zeige gute Umgangsformen während des gesamten Interviews. Dies ist besonders wichtig in einem kundenorientierten Umfeld wie der Gastronomie.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.