Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden und bearbeite Verträge in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes globales Beratungsunternehmen mit Fokus auf Risiko und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Kundenorientierung und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Versicherungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt ab EUR 42.000, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Interessante Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Weiterentwicklung
Regelmäßige Karriere- und Feedbackgespräche
Als ein führendes globales Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet unser Kunde eine breite Palette von Lösungen und Services zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit an. Als Risikoberater betrachtet unser Kunde die Risiken der betreuten Unternehmen ganzheitlich und in enger Abstimmung mit den Kunden selbst, um auf diese Weise individuelle Lösungen zu erarbeiten.
IHRE AUFGABEN:
- Korrespondenz mit Kunden, Versicherern und Partnern
- Vertrags- und Schadensbearbeitung; Administration
- Versicherungsrechtliche Prüfung von Angeboten und Schadensfällen
- Bearbeitung von Datenbanken und daraus abgeleitetes Reporting
- Eigenverantwortliche und pro-aktive Betreuung und Beratung ihrer Kunden
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Versicherungsbereich (Versicherer, Makler, Agenturen)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Versierter Umgang mit MS-Office
- Selbstständiger und genauer Arbeitsstil, sowie hohe Kundenorientierung
DAS ANGEBOT UNSERES KUNDEN:
- Moderner Arbeitsplatz und flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten durch ein Smart-Working-Konzept; Homeoffice-Möglichkeit
- Attraktive Entwicklungschancen und Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Gute Verkehrsanbindung; betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, u.a.
- Diversity, Equity & Inclusion Initiativen, und vieles mehr
Diese Position ist mit einem Jahresbruttogehalt i.H.v. EUR 42.000 (Basis Vollzeit; 38,5 Wochenstunden) ausgeschrieben. Selbstverständlich besteht die Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation, Ausbildung und Erfahrung. Unser Kunde freut sich, persönlich mit Ihnen über Ihr Wunschgehalt zu sprechen.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 106 478 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien, Universitätsring 14 Dr. Thomas Wladika, M: +43 664 5488 527 @:bewerbung.wladika@isg.com
Kundenbetreuer/in im Innendienst/Back Office für den Standort in Linz (m,w,d) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer/in im Innendienst/Back Office für den Standort in Linz (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Versicherungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Versicherungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer/in im Innendienst/Back Office für den Standort in Linz (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kundenbetreuer/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen im Versicherungsbereich. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden betreut hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast.
Präsentiere deine Soft Skills: In der Kundenbetreuung sind Selbstständigkeit, Genauigkeit und hohe Kundenorientierung wichtig. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und mit Beispielen untermauerst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Versicherungsbereich oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten kennst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Korrespondenz mit Kunden und Partnern beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.