Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere leckere Lebensmittel im Konserven- und Tiefkühlbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Lebensmittelproduzenten in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, strukturierte Einarbeitung und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein professionelles Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmittelproduktion und Bereitschaft für Schichtarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Monatsbruttolohn ab € 2.274,97, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Unser Kunde (KV-Lebensmittelindustrie) mit Sitz in Stainach ist einer der führenden Lebensmittelproduzenten in Österreich und wir suchen für seinen Betrieb ab sofort einen Produktionsmitarbeiter (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Produktion von verschiedenen Lebensmitteln im Konserven- und Tiefkühlbereich
- Arbeiten am Fließband und allgemeine Produktionstätigkeiten
- Regelmäßige Produktkontrollen zur Sicherstellung des hohen Qualitätsstandards
Ihre Qualifikationen
- Interesse an der Lebensmittelproduktion und ausgeprägtes Qualitäts- und Hygieneverständnis
- Bereitschaft für wechselnde Arbeitszeiten (3-Schicht)
- FS B und eigener PKW, um den Arbeitsort erreichen zu können
Ihre Vorteile
- Langfristige Anstellung mit der Option zur Übernahme
- Strukturierte Einarbeitung im Betrieb unseres Kunden
- Individuelle Förderung in einem hochprofessionellen Umfeld
- Betreuung durch unser Trenkwalder-Team vom ersten Tag an
- Monatsbruttolohn ab € 2.274,97 (38.5 Std./Woche) sowie Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Sie sind bereit für den Einstieg? Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen!
Produktionsmitarbeiter (m/w/x) in der Lebensmittelindustrie Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/x) in der Lebensmittelindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebensmittelproduktion und die spezifischen Anforderungen in der Branche. Zeige dein Interesse an Lebensmittelsicherheit und Hygiene, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Schichtarbeit vor. Da die Stelle in einem 3-Schicht-System ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Zeiten betonen.
✨Tip Nummer 3
Wenn möglich, besuche den Standort des Unternehmens oder informiere dich über dessen Produkte. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/x) in der Lebensmittelindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Lebensmittelproduzenten in Stainach. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenswerte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsmitarbeiter wichtig sind, insbesondere im Hinblick auf Qualitäts- und Hygieneverständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Lebensmittelproduktion und deine Bereitschaft für wechselnde Arbeitszeiten darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den Lebensmittelproduzenten informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Betone deine Hygieneverständnis
Da die Lebensmittelproduktion hohe Standards in Bezug auf Hygiene und Qualität erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und Aufmerksamkeit für Details zeigen.
✨Sei bereit für Schichtarbeit
Da die Stelle Schichtarbeit umfasst, solltest du im Interview deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten betonen. Zeige, dass du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Frage nach der Einarbeitung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung zu stellen. Das zeigt, dass du an einem strukturierten Start interessiert bist und bereit bist, dich in das Team einzuarbeiten.