Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Zusammenbauen von Baugruppen, Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein international erfolgreiches Unternehmen mit einem offenen und freundlichen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Teamprämien, Essenszulagen, Gesundheitsförderungen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Schweißer, Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Parkmöglichkeiten direkt am Firmengelände und Überzahlung je nach Qualifikation.
Für unseren Kunden in Lengau suchen wir ab sofort Schweißer (m/w/d):
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Schweißarbeiten
- Zusammenbau von Schweißbaugruppen nach Vorgaben
- Durchführung von Wartungsarbeiten
Ihr Profil:
- Einschlägige Erfahrung als Schweißer
- Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb
- Gültiges Zeugnis von Vorteil, aber nicht verpflichtend
- Gute Deutschkenntnisse zum Verstehen der Sicherheits- und Arbeitsanweisungen
Wir bieten:
- Monatliche Teamprämien
- Betriebskantine mit täglichen Essenszulagen
- Gesundheitsförderungen und Fitnessangebote
- Parkmöglichkeiten direkt am Firmengelände
- Mitarbeiterrabatte bei vielen Partnerbetrieben
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz in einem international erfolgreichen Unternehmen
- Offenes und freundliches Betriebsklima
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Verdienst:
€ 3.029,02 brutto/Monat exkl. Zulagen. Je nach Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schweißer (m/w/x) in Lengau Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/x) in Lengau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Techniken vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber bereit sind, eine praktische Prüfung abzulegen, um ihre Schweißfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da du im 3-Schichtbetrieb arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/x) in Lengau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Schweißer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du als Schweißer erworben hast, und stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Schweißerfahrung und deine Bereitschaft zum 3-Schichtbetrieb ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schweißer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu verschiedenen Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem 3-Schichtbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, um Sicherheits- und Arbeitsanweisungen zu verstehen. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsvorschriften im Schweißen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen oder Aufstiegschancen.