Auf einen Blick
- Aufgaben: Monatliches Reporting und Budgeterstellung, spannende Projekte im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: ISG Personalmanagement ist ein internationales Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Controlling-Prozesse und arbeite in einem modernen Büro in der Innenstadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4350 - 6090 € pro Monat.
Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- monatliches Reporting Monatsabschlüsse (UGB) und begleitender Berichte
- Sparringpartner für das Management
- Verantwortung für die Erstellung des Budgets
- Weiterentwicklung der Controlling Prozesse, insbesondere Entwicklung eines KPI Systems
- Eigenständige Erarbeitung von Ad-Hoc-Analysen
- Mitwirkung bei spannenden Projekten im Bereich Rechnungswesen
- enger Austausch mit internen Stakeholdern, zB Reports an Abteilungsleitungen
Ihr Profil:
- Must have: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, FH, etc.)
- Mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse, vor allem MS-Excel
- Hohe Problemlösungskompetenz und Eigenmotivation
- Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
- Nice to have: Erfahrung mit einem Daten Cube und Power BI
- Kenntnisse in BMD / NTCS
- Flexibilität selbständig oder im Team zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zu regelmäßigem Homeoffice
- Einen hellen Arbeitsplatz in einem modernen Büro nahe der Innenstadt
- Job Ticket und Unterstützung eines Job Bikes
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen im großzügigen Gemeinschaftsbereich oder außer Haus
Wir sind gesetzlich verpflichtet, auf das Mindestgehalt gemäß Kollektivvertrag in Höhe von € 4.350,93 hinzuweisen, wobei wir selbstverständlich eine marktkonforme Überzahlung entsprechend Qualifikation und Erfahrung anbieten.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennnummer 106.535 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail.
Besuchen Sie uns auf isg.com/jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
ISG Personalmanagement GmbH A-1030 Wien, Dannebergplatz 19 Horst Neumayer, T: +43 1 512 35 05 @:bewerbung@isg.com
Senior Controller (m/w/x) Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Controller (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Controlling und relevante KPIs recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Prozesse bei StudySmarter integrieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an Projekten oder Analysen, die deine Fähigkeiten im Bereich Budgetierung und Reporting demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungskompetenz! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Senior Controller unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Controller (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie die mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Bereich Controlling und Reporting den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Integriere Begriffe aus der Stellenbeschreibung, wie 'monatliches Reporting', 'Budgeterstellung' und 'KPI-System', in dein Anschreiben und deinen Lebenslauf. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich damit identifizieren kannst.
Präzisiere deine MS-Office Kenntnisse: Da sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in MS-Excel, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Berufserfahrung genutzt hast. Erwähne spezielle Funktionen oder Projekte, bei denen du Excel erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Problemlösungskompetenz und Eigenmotivation darstellst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und zur Erstellung von Budgets. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS-Excel demonstrieren
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu zeigen. Bereite dich darauf vor, eventuell praktische Aufgaben oder Tests zu Excel während des Interviews zu absolvieren.
✨Verstehe die Rolle des Sparringpartners
Informiere dich darüber, was es bedeutet, ein Sparringpartner für das Management zu sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Führungskräften zusammengearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um wertvolle Einblicke zu geben.
✨Zeige Interesse an der Weiterentwicklung von Prozessen
Da die Weiterentwicklung der Controlling-Prozesse Teil der Aufgabe ist, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, wie man ein KPI-System entwickeln könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.