Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Materialdisposition und Kundenbetreuung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs führendes Mobilitätsunternehmen mit Fokus auf Innovation und Klimaschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Kantinenangebot und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Logistikbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben; ein Strafregisterauszug ist notwendig.
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Ihr Einsatzbereich
Als Teamkoordinator:in Materialdisposition erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder. In dieser Position zählen organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse der Abläufe im Unternehmen, gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie Diskretion und lösungsorientiertes Handeln zu Ihren Stärken.
Ihr Job
- Sie führen die Kundenbetreuung in Ihrem Fahrzeug-Flottenbereich durch.
- Die Planung für Materialbedarfe auf Materialnummernebene für Plan- und korrektive Materialien fällt in Ihren Aufgabenbereich.
- Informationen zu einer flottenbezogenen Materialbedarfsplanung bereiten Sie auf und aktualisieren diese, weiters initiieren Sie den Beschaffungsprozess.
- Sie koordinieren Machbarkeitsanfragen und erarbeiten Erstbevorratungsstrategien.
- Die Durchführung des Bestandscontrollings liegt in Ihrem Aufgabenbereich, Sie steuern und kontrollieren die Materialverfügbarkeit bei Versorgungsaufträgen.
- Kundenaufträge erfassen Sie, leiten die Auftragsabwicklung ein und übernehmen die Kundenbetreuung.
- Sie führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und steuern den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
- Sie entwickeln Kennzahlen und Messsysteme (weiter).
- Sie betreuen eigenständig die Planung und Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes der Personal- und Materialressourcen in Ihrem Team.
- Das Führen einer bedarfs- und zeitgerechten Personalentwicklung in Bezug auf Personalauswahl und Teamaufbau zählt zu Ihrem Verantwortungsbereich.
- Sie sind im offenen Austausch mit Ihrem Materialdispositionsteam und entwickeln es stets weiter.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine technische/kaufmännische Ausbildung vorzugsweise mit Maturaabschluss bzw. Hochschulabschluss oder einer vergleichbaren Ausbildung und bringen eine mehrjährige Berufserfahrung im Logistikbereich mit. Sie verfügen über gute SAP-Kenntnisse sowie über einen versierten Umgang mit MS-Office. Sie zeigen Eigeninitiative, überzeugen durch ein professionelles Auftreten und haben Freude an der Kommunikation mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner:innen.
Unser Angebot
Sie erwartet ein selbstständiges, interessantes Aufgabengebiet in welchem Sie schnell Verantwortung übernehmen und an innovativen Lösungen mitarbeiten können. Für die Funktion „Senior Spezialist:in Materialbedarfsplanung“ ist ein Mindestentgelt von € 3.835,44 brutto/Monat bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Genießen Sie das reichhaltige und günstige (Mittag-)Essensangebot der hauseigenen Kantine! Wir bieten ein reichhaltiges Angebot an Benefits, wie überbetriebliche Pensionskasse, Möglichkeit auf Fahrbegünstigung, vergünstigte Urlaubsangebote, „Gesund&Fit-Aktivitäten“, den umfassenden Bildungskatalog der ÖBB-Akademie u.v.m. Ein attraktives Gleitzeitmodell lässt Sie auch Ihre Freizeit flexibler gestalten!
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise auch Ihren SAP-Auszug bei. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden. Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Michaela Gazzari, +43664/2869541. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
Über das Unternehmen:
Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.
Teamkoordinator:in Materialdisposition Arbeitgeber: Heute-Jobs
Kontaktperson:
Heute-Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamkoordinator:in Materialdisposition
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten oder sogar bei ÖBB. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Materialdisposition. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Materialplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die ÖBB und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und betone in Gesprächen, wie gut du zu ihrer Kultur passt und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator:in Materialdisposition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Motivationsschreiben: Schreibe ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Teamkoordinator:in Materialdisposition zeigt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Logistikbereich.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Materialdisposition und Logistik, hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du auch deinen SAP-Auszug beifügst, falls du intern bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensprozesse vor
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Prozesse bei der ÖBB-Techn. Services GmbH. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Materialdisposition und deren Bedeutung im Unternehmen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, da dies in der Kundenbetreuung und im Austausch mit deinem Team wichtig ist.
✨Zeige Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend denkst und handelst.