Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, installiere und warte Systeme in der Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einer starken Unternehmenskultur und tollen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote, Weihnachtsgeld und ein Sonderurlaubstag an deinem Geburtstag.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Prozesse durch Automatisierung zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik und 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung und Teilnahme an einem JobRad Leasingangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Automatisierungs-/SPS-Techniker (m/w/d) Was Dich erwartet: Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Tolle Kolleg*innen; Spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet, Kinderbetreuungskostenzuschuss; Weihnachts-/Urlaubsgeld/Transformationszahlung; Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg; Ein Tag Sonderurlaub an Deinem Geburtstag; Attraktive Vorsorgeleistungen wie BAV, VL, inkl. externer Beratung; Gesundheitsangebote, gesponsertes Fitness-Abo, etc. ; JobRad Leasingangebot; Eine ausgeprägte, definierte Unternehmenskultur, uvm. Unsere Herausforderung Montage, Inbetriebnahme & Instandhaltung von Systemen, Anlagen & Kommunikationstechnik; Programmierung, Konfiguration und Integration von Systemen (inkl. Überprüfung der Funktionen und Sicherheitseinrichtungen); Parametrisierung und Steuerung von Frequenzumrichtern; Konzeption und Inbetriebnahme von Anlagen & Antriebssystemen (inkl. pneumatischer und hydraulischer Komponenten); Konzeption und Einrichtung von BDE- und Visualisierungssystemen; Entwurf von Anlagenänderungen und -erweiterungen (inkl. elektronische Steuerungen); Erstellung und Inbetriebnahme von Applikationen elektrischer Antriebe; Erstellen von Automatisierungssoftware für SPS, typischerweise mit Simatic S7 und TIA Portal; Durchführung und Dokumentation von Tests, Konzepten und Lösungen; Erfassen und Strukturieren der erforderlichen Funktionalitäten von Anlagen; Überwachung von Anlagen (z.B. Regelmäßige Prüfung der elektronischen Komponenten, Analyse von Störungen, Ergreifen von Sofortmaßnahmen und Störungsbehebung); Übergabe von Anlagen und Einweisung von Bedienenden. Dein Profil Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; 3 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik; Fundierte Kenntnisse in der SPS-Technik, optimalerweise Erfahrungen mit Simatic S7 und TIA Portal; Motivation jederzeit eigenständig Automatisierungsprojekte voranzutreiben; Freude daran, unsere Abläufe durch fortwährende Automatisierung zu verbessern; Gute Englischkenntnisse für die Arbeit mit englischsprachigen Unterlagen; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Automatisierungs-/SPS-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: HEW-KABEL GmbH
Kontaktperson:
HEW-KABEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungs-/SPS-Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Technik und Automatisierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien wie Simatic S7 und TIA Portal zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Programmierung und Inbetriebnahme von Anlagen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die du in der Automatisierungstechnik erwerben kannst, und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungs-/SPS-Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatisierungs-/SPS-Techniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der SPS-Technik und deine Erfahrungen mit Simatic S7 und TIA Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Abläufe im Unternehmen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEW-KABEL GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Simatic S7 und TIA Portal vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich Störungen analysiert und behoben hast. Dies zeigt, dass Du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen ist in dieser Rolle entscheidend. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie Du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten an. Zeige Dein Interesse, indem Du Fragen zu Schulungen oder Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.