Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Was macht ein Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)?

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs- und Produktionsanlagen. Schalt- und Steueranlagenbau, Energieversorgung sowie die Einrichtung der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik in der Produktion gehören zum Berufsbild dazu.

Im Falle einer Störung werden diese instandgesetzt. Zudem werden Elektro- und Elektropneumatiksteuerungen entworfen, gezeichnet und gebaut. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Bei der Übergabe der Anlagen weisen sie die zukünftigen Anwendenden in die Bedienung ein. Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.

Aufbauende Weiterbildungsmöglichkeiten

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung ist die berufliche Bildung für Elektroniker (m/w/d) noch lange nicht beendet: Die Betriebstechnik ist von stetigen Weiterentwicklungen und Veränderungen geprägt. Um hier Schritt halten zu können, ist eine kontinuierliche Weiterbildung notwendig – gleichzeitig auch der Schlüssel zur Übernahme von weiteren, interessanten Herausforderungen im Berufsleben.

Mögliche Spezialisierungen wären zum Beispiel:

  • SPS- und MSR-Lehrgänge
  • Industriemeister (m/w/d) mit Fachrichtung Betriebstechnik
  • Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit Fachrichtung Elektrotechnik

Details zur Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer
Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) dauert 3 ½ Jahre. Eine Verkürzung auf 3 Jahre ist bei überdurchschnittlichen schulischen und betrieblichen Leistungen möglich.

Ausbildungsbeginn
Jährlich im August.

Zeitliche Gestaltung
Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform, mindestens einmal pro Woche, in Gummersbach – Dieringhausen statt.

Ausbildungsinhalte
Die Berufsausbildung erfolgt im Wesentlichen in der Ausbildungswerkstatt sowie den ausbildungsrelevanten Fertigungsbereichen.

Überbetriebliche Ausbildung
Verschiedene Anbieter wie zum Beispiel:

Ausbildungsort
Wipperfürth – Klingsiepen 12.

Dein Profil

Um eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in unserem Hause beginnen zu können, solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss (Klasse 10)
  • Teamfähigkeit
  • technisches Verständnis
  • Interesse an handwerklicher Arbeit
  • absolute Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

#J-18808-Ljbffr

H

Kontaktperson:

HEW-KABEL GmbH HR Team

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
HEW-KABEL GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>