Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Werkstoffe und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und finanzielle Beteiligungen am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Rolle mit tollen Kolleg*innen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen und Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf einen zusätzlichen Urlaubstag an deinem Geburtstag!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Was Dich erwartet: Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Tolle Kolleg*innen; Spannendes und herausforderndes Aufgabengebiet, Kinderbetreuungskostenzuschuss; Weihnachts-/Urlaubsgeld/Transformationszahlung; Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg; Ein Tag Sonderurlaub an Deinem Geburtstag; Attraktive Vorsorgeleistungen wie BAV, VL, inkl. externer Beratung; Gesundheitsangebote, gesponsertes Fitness-Abo, etc. ; JobRad Leasingangebot; Eine ausgeprägte, definierte Unternehmenskultur, uvm. Unsere Herausforderung Neu- und Weiterentwicklung von Werkstoffen; Materialrecherche und – empfehlungen; Bewertung von Materialkenndaten; Korrespondenz mit nationalen und internationalen Zulassungsstellen; Materialfreigabe- und pflege im ERP-System; Teilnahme an Arbeitskreisen, Fachkonferenzen, Normenausschüssen etc.; Prüfung und Erstellung von Materialspezifikationen; Unterstützung des Labors. Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie oder eines vergleichbaren Studiengangs; Mehrjährige Berufserfahrung in der Materialentwicklung; Eigenverantwortliches Arbeiten Flexibilität; Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Werkstoffentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: HEW-KABEL GmbH
Kontaktperson:
HEW-KABEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffentwickler (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Werkstoffentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Materialwissenschaften konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkstoffentwicklung. Lies Fachartikel und besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Materialforschung und -entwicklung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Eigenverantwortung in der Kommunikation. Sei proaktiv und stelle Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne mit einer kurzen Einleitung, in der du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstoffentwickler interessierst. Verknüpfe deine Motivation mit den Werten und der Unternehmenskultur des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Materialentwicklung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Werkstofftechnik unter Beweis stellen.
Zeige deine Flexibilität: Erwähne Beispiele, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld des Unternehmens passt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Englischkenntnisse zu betonen und wie diese dir bei der Korrespondenz mit internationalen Zulassungsstellen helfen können. Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HEW-KABEL GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstoffentwicklers technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Materialwissenschaften und Werkstofftechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass tolle Kolleg*innen Teil des Teams sind. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Arbeitsgruppen geschehen, an denen Du teilgenommen hast.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du Dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie Du dazu beitragen möchtest, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Herausforderungen in der Materialentwicklung oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung beziehen.