Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Kunden in Softwareanwendungen und biete technischen Support.
- Arbeitgeber: Hexagon ist ein globaler Anbieter von Sensoren und Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Software-Schulung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 40% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position als Anwendungstechniker (w/m/d) sind Sie verantwortlich für das Schulen unserer Kunden in der Anwendung der Standard-Applikations-Software. Sie bieten Support, pflegen Dokumentationen und führen Software-Tests durch, um die Funktionalität sicherzustellen.
- Schulen der Standard-Applikations-Software: Durchführen von Schulungen in der Koordinaten-Messtechnik und Vermitteln von Lösungsmöglichkeiten des Messens unter Anwendung der Standard-Applikations-Software sowie das Schulen von Softwaremodulen für das Messen von Sondergeometrien.
- Erstellen und Pflegen von ergänzenden Schulungsdokumentationen: Aktualisieren bei Releasewechseln.
- Hotline und Kundensupport für die Standard-Applikations-Software: Unterstützung des Kunden in der optimalen Nutzung der Software. Bei Anwendungsproblemen Aufnahme und Analyse der Problemstellung und Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Bei Fehlern in der Applikations-Software zuständige Fachabteilung über den Sachverhalt informieren.
- Testen der Standard-Applikations-Software: Bei neuen Releasewechseln umfangreiche Software-Tests zur Prüfung der Funktionalität und Stabilität durchführen. Dokumentieren festgestellter Fehler und Mängel. Weitergabe der Informationen an die entsprechende Fachabteilung.
- Software installieren und konfigurieren: Installieren und konfigurieren von standardisierten Kundenrechner-Systemen und funktionsgerechte Anbindung an das Messgerät. Installieren und konfigurieren von Standard-Applikations-Software.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. als Mechatroniker/in oder Industriemechaniker/in). Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Applikationssoftware-Schulung und Lösung von messtechnischen Aufgaben oder eine 2-jährige Fachausbildung. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2). Führerschein der Klasse B. Reisebereitschaft um die 40%.
In dieser Position erwartet Sie ein unterstützendes und kollegiales Team, das Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite steht und Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung fördert. Sie erhalten eine umfassende Einschulung und haben die Möglichkeit, kontinuierlich neue Fähigkeiten zu erlernen. Darüber hinaus können Sie an Schulungen teilnehmen, um Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse weiter auszubauen und sich beruflich weiterzuentwickeln. In unserem Team legen wir großen Wert auf ein gutes Miteinander und eine stetige Weiterentwicklung – sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene.
- Unbefristete Anstellung
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen und internationalen Konzern
- Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Eine offene & wertschätzende Unternehmenskultur sowie eine Arbeitsweise, die durch flache Hierarchien geprägt ist
- Flexibilität (z.B. mobiles Arbeiten, gleitende Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub)
- Motivierte und engagierte Teamarbeit
- Förderung der beruflichen und fachlichen Weiterbildung
- Mitarbeiter-Benefits (z.B. betriebliches Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass, Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge)
Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Anwendungstechniker/in (w/m/d), Service Arbeitgeber: Hexagon AB

Kontaktperson:
Hexagon AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungstechniker/in (w/m/d), Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Anwendungstechniker/in tätig sein möchtest, solltest du dich mit den gängigen Softwareanwendungen und Messtechniken vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über Hexagon und deren Produkte! Ein tiefes Verständnis für die Technologien und Lösungen, die das Unternehmen anbietet, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen! Da die Stelle eine Reisebereitschaft von etwa 40% erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und zeigst, dass du flexibel und bereit bist, zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungstechniker/in (w/m/d), Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Anwendungstechniker/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der Applikationssoftware-Schulung und messtechnischen Aufgaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und Reisebereitschaft ein.
Dokumentation der Fähigkeiten: Füge Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei, wie z.B. Zertifikate oder Referenzen, die deine Kenntnisse in der Softwareanwendung und im technischen Support belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hexagon AB vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anwendungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareanwendungen und messtechnischen Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du Schulungen durchführen und Kunden bei Problemen unterstützen würdest. Eine klare und präzise Kommunikation wird geschätzt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere Hexagon und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Standard-Applikations-Software. Zeige während des Interviews dein Interesse am Unternehmen und an dessen Technologien, um zu zeigen, dass du gut informiert bist.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position und dem Team.