Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektronikdesigns und Firmware für hochpräzise Laser Tracker Systeme.
- Arbeitgeber: Hexagon ist ein führender Anbieter von Sensoren und Software für intelligente Fertigungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine respektvolle Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen, technologischen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik und Erfahrung in Embedded Software Entwicklung mit C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell verfügbar, ideal für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Technik.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Electronics & Embedded Software Development Engineer (m/w/d) Stellenbeschreibung Electronics & Embedded Software Development Engineer (m/w/d)
Zusammenfassung
Hexagon Manufacturing Intelligence bietet ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für alle Anwendungen der industriellen Messtechnik in Branchen wie Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Energie und Medizintechnik. Wir verschaffen unseren Kunden volle Kontrolle über ihre Herstellungsprozesse. Das erhöht die Qualität ihrer Produkte und die Effizienz an ihren Fertigungsstandorten auf der ganzen Welt. Lernen Sie uns und unsere cutting-edge Technologien kennen.
Für die Weiterentwicklung unserer technisch sehr anspruchsvollen und höchst präzisen Leica Laser Tracker & Scannersysteme verstärken wir unser Entwicklungsteam am Standort in Unterentfelden (bei Aarau) und bieten Ihnen als Electronics & Embedded Software Development Engineer (100%) eine interessante und kreative Herausforderung an. Sie können Ihre Leidenschaft in der Hardware- und Software Entwicklung von Embedded Systemen bei uns in innovativen Projekten verwirklichen und die Zukunft in einem dynamischen und hoch technologischen Umfeld massgeblich mitgestalten.
Aufgabenbereiche
• Umsetzung anspruchsvoller Elektronikdesigns zur Signalverarbeitung, Highspeed-Schnittstellen und Analogtechnik
• Konzeption und Entwicklung von komplexen Digitalelektronik
• Mitgestalten der Firmware-Architektur, Spezifikation und Implementation von Real Time Software für unsere Laser Tracker und Scanner Systeme
• Mitarbeit in verschiedenen interdisziplinären Projektteams (Physik, Elektronik, Konstruktion, SW)
Qualifikationen
• Abgeschlossenes Elektronikstudium ETH, FH oder TU
• Erfahrung in der Entwicklung komplexer Elektronik. Dies umfasst u.a. moderne, leistungsfähige Prozessorsysteme, Sensorik und Analogtechnik
• Erfahrung mit Schaltungssimulation in der Analogtechnik
• Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Software mit C++ in Echtzeitanwendungen
• Selbständiger und methodisch strukturierter Arbeitsstil, insbesondere in der Programmierung von C, C++
• Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WĂĽnschenswerte Qualifikationen:
• Kenntnisse in VHDL und digitaler Signalverarbeitung
• Kenntnisse in der Hochfrequenztechnik
• Zielgerichtete, aufgeschlossene und kreative Persönlichkeit mit Ideenreichtum und Freude an praktischen Tätigkeiten
• Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
• Gute Kommunikationsfähigkeiten
Was wir bieten:
• Technologische Vielfalt & interdisziplinäre Zusammenarbeit
• Flache Hierarchien in einem dynamischen Team
• Offene, respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.
Das ist nicht die perfekte Position? Klicken Sie hier, um der Talent Community beizutreten. Jetzt bewerben Informationen auf einen Blick Jetzt bewerben Unternehmenseinheit: PTO Portable Land/Region: Schweiz Arbeitsort: Unterentfelden, hybrid Berufsfunktion: Engineering Anf.-Kennung: 1574
Hexagon – wer wir sind
Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensoren, Software und autonomen Lösungen. Wir setzen Daten ein, um die Effizienz, Produktivität und Qualität von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Fertigung, Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität zu steigern. Unsere Technologien tragen dazu bei, dass urbane und produktive Ökosysteme zunehmend vernetzt und autonom werden, um eine skalierbare, nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Der Geschäftsbereich Hexagon Manufacturing Intelligence bietet Lösungen an, die Daten aus Konstruktion und Messtechnik nutzen, um die Fertigung intelligenter zu machen.
- Arbeiten bei Hexagon
- Rechtliches
- Datenschutz
- Cookie-Präferenzen
- Impressum
2025 Hexagon AB und/oder seine Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.
#J-18808-Ljbffr
Electronics & Embedded Software Development Engineer (m/w/d), Engineering Arbeitgeber: Hexagon AB

Kontaktperson:
Hexagon AB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Electronics & Embedded Software Development Engineer (m/w/d), Engineering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Elektronikdesigns und Embedded Software durchgehst. Übe das Erklären deiner Projekte und Erfahrungen, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und praktische Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electronics & Embedded Software Development Engineer (m/w/d), Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektronik- und Embedded Software Entwicklung hervor und betone deine Kenntnisse in C++ und Echtzeitanwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hardware- und Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du bei Hexagon Manufacturing Intelligence arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung ihrer Technologien beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hexagon AB vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektronikdesign, Embedded Software und C++ Programmierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle die Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit parat haben. Zeige, wie du mit anderen Fachbereichen wie Physik oder Konstruktion zusammengearbeitet hast.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu präsentieren. Überlege dir einige innovative Ansätze, die du in früheren Projekten verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.