Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und teste Software in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Laser Tracker für industrielle Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, technologische Vielfalt und eine respektvolle Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Spitze der Technologie mit spannenden Projekten, einschließlich Red Bull Racing.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Teamfähigkeit und gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe Technologie hautnah und entwickle die Lösungen von morgen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Weiterentwicklung unserer technisch anspruchsvollen und höchst präzisen Produkte verstärken wir unser Team am Standort in Unterentfelden (bei Aarau) und bieten dir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Herausforderung in einem innovativen Umfeld, das sich der Entwicklung wegweisender Lösungen im Bereich der Laser Tracker für die industrielle Messtechnik widmet.
Tätigkeiten:
- Produktentwicklung: Aktive Mitarbeit an der Produktentwicklung in enger Zusammenarbeit mit unserem R&D-Team und Unterstützung beim Schreiben und Prüfen technischer Dokumente wie Spezifikationen und Konzepte.
- Requirements Engineering: Kooperation mit Produktmanagern, um Anforderungen zu sammeln und zu analysieren, sodass unsere Produkte den Marktanforderungen und Kundenbedürfnissen entsprechen.
- Testplanung und Durchführung: Erstellung detaillierter Testpläne und Abläufe sowie selbstständige Durchführung von Software- und Systemtests.
- Machbarkeitsstudien: Durchführung von Untersuchungen zur Bewertung der Umsetzbarkeit von Kundenwünschen.
- UX/UI Design: Mitwirkung bei der Gestaltung benutzerfreundlicher Software-Interfaces.
Anforderungen:
- Höheres technisches Studium, vorzugsweise im Bereich Geomatik/Vermessung oder Maschinenbau.
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und effektives Arbeiten in funktionsübergreifenden Teams.
- Methodische und analytische Herangehensweise an Problemlösungen.
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen einfach darzustellen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Fundierte Applikationserfahrung in der industriellen Messtechnik.
- Erfahrungen im Requirements Engineering.
- Kenntnisse in Python und C#.
- Erfahrung mit Tools wie TargetProcess, Jira, Xray, Confluence.
Was wir bieten:
- Technologische Vielfalt & interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Flache Hierarchien in einem dynamischen Team.
- Offene, respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur.
Mach Karriere bei uns in Unterentfelden und tausch dich mit Kollegen in Heerbrugg und anderen Hexagon Standorten aus – Entwickle die Technologie von morgen. In Unterentfelden und Heerbrugg liegt der Fokus auf der Entwicklung hochpräziser Lasertracker-Systeme, die weltweit für Aufsehen sorgen. Ein Highlight: Unsere Systeme werden unter anderem auch von unserem strategischen Partner Red Bull Racing eingesetzt – direkt an der Spitze des Motorsports. Du möchtest Technologie nicht nur entwickeln, sondern in Action erleben? Dann bist du bei uns genau richtig. Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Schnittstelle von Präzision, Geschwindigkeit und Zukunftstechnologie arbeitet. Bewirb dich jetzt und bring deine Karriere ins Ziel! Auf unserer Webseite findest du weitere interessante Stellenausschreibungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Kontaktperson:
Hexagon Manufacturing Intelligence HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Specialist / Qa Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der industriellen Messtechnik, insbesondere im Bereich Laser Tracker. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die wir bei StudySmarter verwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Anforderungen und Herausforderungen zu gewinnen, die mit der Rolle eines Technical Product Specialist / QA Engineer verbunden sind. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Requirements Engineering und in der Testplanung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Anforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Specialist / Qa Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Webseite und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der industriellen Messtechnik und deine Programmierkenntnisse in Python und C#.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technical Product Specialist / QA Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hexagon Manufacturing Intelligence vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Laser Tracker und deren Anwendungen in der industriellen Messtechnik. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und die Bedeutung dieser Produkte verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet, insbesondere zu Requirements Engineering und Testplanung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu flachen Hierarchien und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um dein Engagement für die Teamdynamik zu zeigen.