Auf einen Blick
- Aufgaben: Waren annehmen, prüfen und fachgerecht lagern sowie Lieferungen für den Versand vorbereiten.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in der Behälterglasindustrie mit innovativem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsinitiativen.
- Warum dieser Job: Lege den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gute Übernahmechancen und internationale Erfahrungen möglich.
Deine Aufgaben
- Kommissionieren von Materialien nach Fertigungs- und Kundenaufträgen
- Annehmen und Einlagern sämtlicher Wareneingänge vom Lieferanten und Wareneingangskontrolle
- Überprüfen der Materialien auf optische Unversehrtheit und richtige Mengen
- Abwickeln der Wareneingänge inkl. Mengenreklamation
- Ungeplante Materialausgabe und Erstellen der erforderlichen Entnahmebelege
- Pflegen der Lagerplätze im SAP-Materialstamm
- Durchführen von Inventuren gem. Inventuranweisung
- Bedienen von Flurförderfahrzeugen
- Arbeiten mit MDE-Scannern
Die Ausbildung passt zu dir, wenn …
- Du gern mitanpackst
- Du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst
- Du gerne Verantwortung übernimmst
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit für Dich selbstverständlich sind
Das erwartet dich
- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Ein innovatives und internationales Arbeitsumfeld
- Begleitung durch erfahrene und geprüfte Ausbilder/innen
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gesundheitsinitiativen und Sportaktivitäten
Über uns
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Heye International Gmbh
Kontaktperson:
Heye International Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Fachlageristen interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und mit anzupacken!
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche oder besuche Messen und Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die Aufgaben eines Fachlageristen. Zeig uns, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung hast.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch! Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich antreibt. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch ins Team passen und mit Leidenschaft dabei sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bringe deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Anpassung an die Stelle: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben eines Fachlageristen passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Korrekturlesen nicht vergessen!: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemanden drüber schauen. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Wir wollen schließlich das Beste von dir sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du auf der sicheren Seite und wir bekommen alles schnell und unkompliziert!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heye International Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Produkte und Dienstleistungen und verstehe ihre Werte. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Firma identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Fachlagerist unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Achte darauf, dass deine Kleidung bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben besprechen wirst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Ausbildungsinhalten, dem Team oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.