Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen kennen und arbeite an spannenden kaufmännischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in der Behälterglasindustrie mit innovativem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine berufliche Zukunft in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder unterstützen dich auf deinem Weg zum Erfolg.
Deine Aufgaben
- Lieferantenanfragen bearbeiten, Bestelldurchführung, Rechnungsprüfung und Bedarfsermittlung
- Wareneingangsprüfung und -buchung
- Materialentnahme und -buchung, Monatsinventuren
- Geschäftsvorgänge für die Buchhaltung bearbeiten
- Terminvergabe für Kundenaufträge, Umsetzen und Koordinieren der Fertigungstermine
- Entgeltabrechnungen vorbereiten, Anwesenheitszeiten der Mitarbeiter pflegen
- Anfragen bearbeiten und Angebote erstellen, Aufträge annehmen
- Auftragsabwicklung, Rechnungserstellung und Kundenpflege
Die Ausbildung passt zu dir, wenn …
- Du gut mit Zahlen umgehen kannst
- Du Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst
- Du eine schnelle Auffassungsgabe hast
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kundenorientierung für Dich selbstverständlich sind sowie gute PC-Kenntnisse
Das erwartet dich
- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Ein innovatives und internationales Arbeitsumfeld
- Begleitung durch erfahrene und geprüfte Ausbilder/innen
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gesundheitsinitiativen und Sportaktivitäten
Über uns
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Heye International Gmbh
Kontaktperson:
Heye International Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in den verschiedenen Abteilungen einbringen kannst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere dich authentisch! Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die ins Team passen und motiviert sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen guten Eindruck und hebt dich von anderen ab.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast und was dich ausmacht.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So bist du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heye International Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über ihre Produkte und Dienstleistungen und informiere dich über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Kundenorientierung und Zahlenverständnis zeigen. Diese Geschichten machen deine Antworten lebendiger und überzeugender.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und aktiv mitdenken möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle etwas, das sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.