Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)
Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)

Ausbildung 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Nuklearmedizin.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf moderne Medizin spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Nuklearmedizin mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 50.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Video Das erst vor wenigen Jahren errichtete Institut für Nuklearmedizin am Standort Vöcklabruck präsentiert sich modern und funktional. Der Austausch des Geräteparks ist in vollem Gange – 2023 wurde ein neues PET/CT (Siemens Biograph Vision 600) installiert. Des Weiteren verfügen wir über ein SPECT/CT, ein SPECT, eine Kleinfeldkamera und ein Knochendichtemessgerät. Auf Grund des großen Einzugsgebietes und der überregionalen Versorgung finden Sie ein breites Spektrum in den Bereichen nuklearmedizinischer Diagnostik, Therapie, Osteologie und Endokrinologie vor. Der Ausbau dieser Aufgaben erlaubt Ihnen eine Vertiefung Ihrer spezifischen Interessen. Eine intensive Kooperation mit den anderen Fachdisziplinen wird gelebt. Sollten Sie wissenschaftlich interessiert sein, wird dieses Engagement in Kooperation mit der Uniklinik Linz gefördert. Dies stellt jedoch kein „Muss“ dar. Unser Angebot: geregelte Dienstzeiten, ohne Nacht- und Feiertagsdienste ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima modernste technische Ausstattung betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit“ Programm mit zahlreichen Angeboten zu Gesundheit, Sport, Entspannung, Kochen, Basteln, etc.) umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten Sommerkindergarten, Krabbelstube (ganzjährig) attraktive Sonder- und Sozialleistungen als Landesbedienstete erstklassige Verpflegung für unsere MitarbeiterInnen zum Spezialpreis günstige Urlaubsangebote in landeseigenen Unterkünften an den schönsten Orten in Oberösterreich Ihre Aufgaben: sämtliche Tätigkeiten gemäß Ärzteausbildungsordnung und Anstaltsordnung Ihr Profil: abgeschlossenes Medizinstudium abgeschlossene BasisausbildungEinsatzfreude und Teamgeist hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein strukturierte und selbständige ArbeitsweiseBereitschaft zur Aus-, Fort- und Weiterbildung Hinweis zur Befristung: Befristet für die Dauer der Ausbildung, soweit diese in einem OÖG Klinikum möglich ist, vorerst jedoch befristet für die Dauer eines Jahres Weitere Informationen über das Institut finden Sie unter:Prim. Dr. Andreas Dunzinger Leiter des Instituts für Nuklearmedizin Tel. 05 055471-26100Einstufung: TAF

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre Karriere in der Nuklearmedizin zu starten und zu entwickeln. Unsere moderne Einrichtung in einer dynamischen Stadt fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Teamarbeit und kontinuierliches Lernen im Vordergrund stehen. Darüber hinaus profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das Ihre wertvolle Arbeit anerkennt.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Nuklearmedizin. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Nuklearmedizin verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In der Nuklearmedizin ist es wichtig, Empathie und Verständnis für die Patienten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)

Medizinisches Wissen
Fachkenntnisse in Nuklearmedizin
Diagnostische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Präzision und Genauigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Zeitmanagement
Forschungskompetenz
Patientenorientierung
Kenntnisse in bildgebenden Verfahren
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachgebiete, Werte und aktuelle Projekte in der Nuklearmedizin.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen im Bereich der Nuklearmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nuklearmedizin und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest.

Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Nuklearmedizin

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Verfahren der Nuklearmedizin vertraut. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für die Technologien und deren Anwendungen hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu klinischen Szenarien oder Fallstudien. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, und sei bereit, deine Entscheidungen zu begründen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)
HeyJobs GmbH
H
  • Ärztin/Arzt in Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin (m/w/x)

    Ausbildung
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • H

    HeyJobs GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>