Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Fernzügen und lerne moderne Verkaufssysteme kennen.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 16 Freifahrten pro Jahr und ein mobiles Endgerät für Lernen und Freizeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Verantwortung und abwechslungsreichen Aufgaben im Zugbegleitdienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Schule bald abgeschlossen und bringst gute Fremdsprachenkenntnisse mit.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess; auch Quereinstieg als Zugbegleiter:in möglich.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) bei der DB Fernverkehr AG am Standort Fulda oder Kassel. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der Julius-Leber-Schule in Frankfurt (Main) statt. Für den Zeitraum, den du in der Berufsschule tätig bist, wird dir eine Unterkunft von der DB gestellt.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du betreust und berätst unsere Kund:innen in unseren Fernzügen
- Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen
- Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen
- Du eignest dir wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung, des Marketings und Projektmanagements an
- Gastronomische Prozesse sowie die Fahrscheinkontrolle zählen im praktischen Teil deiner Ausbildung zu deinen Kernaufgaben
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet
- Gute Fremdsprachenkenntnisse bringst du mit
- Kunden- und Serviceorientierung sind dir wichtig
- Auch in schwierigen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du bist verantwortungsbewusst, zuverlässig sowie flexibel und mobil
- Schichtdienst und Übernachtungen in anderen Städten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Du möchtest gern im Zugbegleitdienst arbeiten und verfügst bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung, dann ist vielleicht auch der „Quereinstieg als Zugbegleiter:in“ für dich interessant.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Verkehrsservice beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über typische Tests und Anforderungen informierst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese im Kundenservice besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, Schichtdienst zu leisten und auch in anderen Städten zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Verkehrsservice im ICE 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice informieren. Besuche die Karriereseite der DB, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Kunden- und Serviceorientierung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und deine Freude am Umgang mit Menschen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die du anstrebst, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da der Beruf Kaufmann für Verkehrsservice stark auf Kundenbetreuung ausgerichtet ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du auch in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Gute Fremdsprachenkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen in einer Fremdsprache oder durch das Erklären, wie du diese Kenntnisse in der Praxis einsetzen würdest.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Die Ausbildung erfordert Schichtdienst und möglicherweise Übernachtungen in anderen Städten. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.