Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Baugruben und Rohrleitungsgräben mit Spezialmaschinen herzustellen.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit einer starken Ausbildungscommunity.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und hochwertige Arbeitskleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner und Einführungsveranstaltung.
Wir bieten:
- Eine 2-jährige Ausbildung mit spannenden und sinnvollen Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen
- Intensive Betreuung durch einen persönlichen Ansprechpartner, Kennenlernen von anderen Auszubildenden und der #ONESPIE Welt bei der Einführungsveranstaltung
- Bezahlung nach Haus-Tarif und 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Mitarbeiterrabatte in vielen Online-Shops
- Hochwertiges Werkzeug und Arbeitskleidung sowie hohe Arbeitssicherheits-Standards
- Nach erfolgreichem Absolvieren Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme sowie die Möglichkeit auf eine Anschlussausbildung zum Straßenbauer m/w/d (1 Jahr zusätzlich)
Das lernst Du bei uns:
- Herstellen von Baugruben, Gräben und Rohrleitungsgräben mit Spezialmaschinen
- Bauen von Ver- und Entsorgungsleitungen
- Verlegen von Rohren für Gas- und Wasserleitungen
- Herstellen von Kabelschächten
Das bringst Du mit:
- Mittelschulabschluss und gute Deutschkenntnisse erforderlich (mindestens Level B2)
- Handwerkliches Geschick
- Technisches/mathematisches Verständnis
- Freude an Teamwork und wechselnden Einsatzorten in der Region
- Ehrgeiz, Lern- und Einsatzbereitschaft sowie körperliche Belastbarkeit
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Straßenbau 2025 m/w/d Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Straßenbau 2025 m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Tiefbaufacharbeiters. Je mehr du über die Tätigkeiten und Herausforderungen in diesem Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du mit Fachleuten sprechen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für den Straßenbau wichtig sind, um im Auswahlverfahren einen Vorteil zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter Straßenbau 2025 m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Stelle wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team und den Aufgaben im Straßenbau beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Mittelschulabschluss und Sprachkenntnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter technisches und mathematisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen handwerklichen Erfahrungen zu sprechen. Wenn du schon einmal an einem Bauprojekt oder ähnlichem gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse und betone, was du dabei gelernt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Branche wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Du könntest fragen, wie die Einarbeitung neuer Auszubildender gestaltet wird.