Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

Quedlinburg Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und überwache Produktionsanlagen zur Herstellung von Beton für Baustellen.
  • Arbeitgeber: GP Betonwerke Ost GmbH ist Teil eines großen Netzwerks in der Bauindustrie mit 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit nachhaltigen Materialien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und ein guter Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschule in Erfurt mit praktischer Ausbildung im Unternehmen.

Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.

Tätigkeitsfelder und Einsatzort: Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie steuern, überwachen und setzen Produktionsanlagen instand, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten. In der Fachrichtung Transportbeton sind sie für die Herstellung von Beton und die entsprechende Disposition der Transporte zu den Baustellen verantwortlich. Sie sind in der Betonherstellung im Betonwerk und im Büro tätig.

Deine Aussichten: Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Werkstoffprüfung über Betonbau bis hin zu Maschinen- und Anlagenführung. Nach erfolgreich bestandener Gesellenprüfung können Aufstiegsfortbildungen zum Industriemeister Betonsteinindustrie (m/w/d) oder Maschinentechniker mit dem Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) durchgeführt werden. Verfahrensmechaniker mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Baustoffingenieurwesen, Werkstoffwissenschaft oder -technik absolvieren.

Anforderungen:

  • Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen.
  • Angehende Verfahrensmechaniker sollten neben einem Interesse für die Baubranche technisches Verständnis mitbringen.
  • Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.
  • PC-Kenntnisse wünschenswert.
  • Praktikum im handwerklichen Bereich.
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss.
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik.

Berufsschule/Studienort: Der Berufsschulunterricht findet wochenweise in Blöcken in Erfurt statt. Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine überbetriebliche Ausbildung in Erfurt ergänzt.

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Die GP Betonwerke Ost GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, die durch ein starkes Netzwerk von 66 Tochtergesellschaften unterstützt wird. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einem positiven Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung fördert, sowie von vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten, die nach der Gesellenprüfung zur Verfügung stehen. Zudem ist der Standort in Erfurt ideal für eine praxisnahe Ausbildung, da er sowohl theoretische als auch praktische Elemente vereint und somit optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der Baubranche schafft.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GP Betonwerke Ost GmbH und deren Tätigkeitsfelder. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Baubranche hast und verstehe die Rolle des Verfahrensmechanikers in der Produktion von Baustoffen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum im handwerklichen Bereich kann dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik sind wichtig, also sei bereit, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. In der Ausbildung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und offen für neue Informationen und Techniken zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Lernbereitschaft verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu lernen
PC-Kenntnisse
Praktische Erfahrung im handwerklichen Bereich
Überwachung von Produktionsanlagen
Disposition von Transporten
Kenntnisse in der Baustoffproduktion
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über GP Betonwerke Ost GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsplätze und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker darlegst. Betone dein Interesse an der Baubranche und deine technischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, ärztliche Bescheinigungen und Nachweise über Praktika vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Betonherstellung und die verwendeten Maschinen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Interesse an der Baubranche betonen

Zeige dein Interesse an der Baubranche und erkläre, warum du Verfahrensmechaniker werden möchtest. Teile eventuell Erfahrungen aus Praktika oder Projekten, die deine Motivation unterstreichen.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Mathematische und technische Kenntnisse ansprechen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik zu erläutern. Du könntest auch einige praktische Anwendungen dieser Fächer in der Betonherstellung erwähnen, um deine Eignung zu untermauern.

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)
HeyJobs GmbH
H
  • Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie; FR Transportbeton (m/w/d)

    Quedlinburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • H

    HeyJobs GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>