Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in drei Jahren alles über medizinische Fachangestellte, von Patientenbetreuung bis Verwaltung.
- Arbeitgeber: Das UKW ist ein sicherer Arbeitgeber mit einem wertschätzenden Team und hoher Übernahmequote.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Fitnessangebote, Seminare und eine nachhaltige Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst mindestens einen mittleren Schulabschluss und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 31.07.2025, starte deine Karriere am 01. September 2025.
Ausbildung am UKW – 1000 Wege. Deine Entscheidung.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
Bereit für eine neue Herausforderung? Wir suchen Dich zum 01. September 2025 als eine Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitgeber.
- Kollegialität und einen wertschätzenden Umgang.
- attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten und eine sehr hohe Übernahmequote.
- Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt.
- mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum zu pflanzen.
- vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du die Aufgaben findest, die zu dir passen.
- Seminare und Fortbildungen an unserer hauseigenen Akademie.
- ein kostenfreies Gym.
- Wert auf Schulsozialarbeit – wir kümmern uns um dich, wenn es dir mal nicht gut geht.
- fachlich qualifizierte Bezugspersonen in allen Bereichen, die dir das Wissen vermitteln, das du brauchst.
Ihr Profil:
- mindestens einen mittleren Schulabschluss.
- eine Ausbildungsstelle in einem Team mit zuverlässiger Organisation und in einem vielseitigen, modernen Tätigkeitsbereich suchen.
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten haben.
- sorgfältig und zuverlässig sein.
- teamfähig sein.
- hoch motiviert sowie lern- und leistungsbereit sein.
- Interesse an medizinischen und organisatorischen Tätigkeiten haben.
Ihre Aufgaben:
Die Ausbildung dauert drei Jahre, in denen Du sowohl theoretisch als auch praktisch zur Medizinischen Fachangestellten ausgebildet wirst. Die praktischen Einsätze erfolgen am Universitätsklinikum durch ein Rotationsverfahren innerhalb der HNO-Klinik in den verschiedenen Ambulanzen, Notaufnahmen und weiteren Bereichen. Dabei lernst Du die vielfältigen Möglichkeiten deines späteren Berufes kennen und erhältst einen umfassenden Einblick in den Klinikbetrieb. Während der praktischen Einsätze kannst Du herausfinden, in welchem Bereich Du in Zukunft am liebsten arbeiten möchtest. Neben den Tätigkeiten am Patienten gibt es auch administrative Aufgaben. Du bist ein Bindeglied zwischen Ärzten, Pflege und Administration und wirst im Mittelpunkt der Abteilung stehen.
Deine theoretischen Kenntnisse wirst du dir an ein bis zwei Tagen in der Berufsschule in Würzburg aneignen.
Werde Teil unseres Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Medizinischen Fachangestellten, insbesondere über die HNO-Klinik. Je mehr du über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesem Bereich weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern des UKW oder anderen medizinischen Fachangestellten, um Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten und eventuell wertvolle Tipps für deine Bewerbung zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da dies ein wichtiger Aspekt des Unternehmens ist. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du in deiner Rolle zur nachhaltigen Entwicklung beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten deutlich machen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 31.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Würzburg informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Einsatzbereichen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen wichtige Eigenschaften für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.