Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust und unterstützt Patienten in der psychiatrischen Pflege.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn mit Spezialisierung.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Stey und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung ganzjähriger Kindergarten & Krabbelstube günstige Parkmöglichkeit bzw. Verbindung zur öffentlichen Verkehrsmitteln umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie Ihre Aufgaben: sämtliche Tätigkeiten, die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind Bereitschaft zur Erbringung von unregelmäßigen Turnusdiensten mit Sonn-, Feiertags- und Nachtdiensten Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und KrankenpflegerIn abgeschlossene Sonderausbildung/Spezialisierung für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (bzw. die Bereitschaft diese ehestmöglich innerhalb der ersten 5 Jahre zu absolvieren)Eintragung in das Gesundheitsberuferegister, Vorlage Ausweis verpflichtend Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Umgangsformen Verantwortungsbewusstsein, Engagement und EigeninitiativeSelbständigkeit und Flexibilität Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.038,70 (Grundlage LD 14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Ausländische Diplome müssen nostrifiziert sein bzw. muss eine entsprechende Bestätigung über die Zulassung zur Berufsausübung des Bundesministeriums für Gesundheit vorliegen. Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Fr. Sylvia Löschenkohl, MAS MSc, Stv. Pflegedirektorin | Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055466-22105;Einstufung: LD 14
Diplomierte/n Gesundheits- und KrankenpflegerIn mit Spezialisierung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte/n Gesundheits- und KrankenpflegerIn mit Spezialisierung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen in der psychiatrischen Pflege zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der psychiatrischen Pflege besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte/n Gesundheits- und KrankenpflegerIn mit Spezialisierung psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und spezifische Programme im Bereich der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Fortbildungszertifikate und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychiatrische Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Einrichtung passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der psychiatrischen Pflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie und Ansätze in der psychiatrischen Pflege, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Gesundheits- und Krankenpflege entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.