Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, krisensicheren Unternehmens in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit persönlicher Betreuung und besten Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung und Einblicke in zukunftsorientierte Arbeitsfelder warten auf dich.
Wir bieten:
- Ein 3,5 jähriges duales Studium mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden, krisensicheren Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule Merseburg
- Spannende Einblicke in ein Dienstleistungs-Unternehmen der Energiebranche
- Intensive Betreuung von Beginn an durch einen persönlichen Ansprechpartner
- Nach erfolgreichem Abschluss Deines Bachelors hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
Dein Aufgabenbereich:
- Vermitteln von elektronischen, mathematischen und informationstechnischen Grundlagen
- Kennenlernen von Energie- und Hochspannungstechnik, Leistungselektronik, Regelungstechnik, elektrischer Antriebstechnik, Produktentwicklung, erneuerbaren Energien sowie Projekt- und Qualitätsmanagement
- Anwendung und Vertiefung theoretischer Kenntnisse in den Praxisphasen sowie Kennenlernen von zukünftigen Arbeitsgebieten
Das bringst Du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife / Fachabitur
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Interesse an Naturwissenschaften, technischen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Themen
- Eigenständiges und zielstrebiges Arbeiten
Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik m/w/d Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vernetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir, wie du deine Motivation und deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Elektrotechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Elektrotechnik darlegst. Betone, warum du gut zu dem Unternehmen passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, deine EDV-Kenntnisse und dein Interesse an Naturwissenschaften klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über EDV-Kenntnisse und andere relevante Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Energie- und Hochspannungstechnik oder Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für Naturwissenschaften und technische Prozesse interessierst. Vielleicht hast du ein Projekt oder ein Hobby, das deine Leidenschaft für diese Themen zeigt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach der Betreuung während des Studiums
Da intensive Betreuung ein wichtiger Bestandteil des Programms ist, kannst du gezielt nach den Möglichkeiten fragen, wie diese Unterstützung aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit und deinem Werdegang im Unternehmen.
✨Präsentiere deine Eigenständigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigenständig und zielstrebig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.