Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte spannende Projekte in der Planung von technischen Gasen und Wasserstoff.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Ingenieurdienstleister, der die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem motivierten Team und interessanten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Anlagenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Packen Sie mit an und leisten Sie mit uns Ihren Beitrag zur Energiewende. Als mittelständischer Ingenieurdienstleister entwickeln, entwerfen, planen und realisieren wir innovative Projekte zur energetischen Sanierung, Zielgraderreichung bei Dekarbonisierung sowie zum Ausbau erneuerbarer Energie u.A. durch Einsatz neuer Energietechnologien wie industrielle Großwärmepumpen, Power to X – Anlagen, Wasserstoffsysteme.
Für unser kontinuierliches und qualitatives Wachstum suchen wir für unseren Fachbereich Energie- und Wärmeversorgung hochmotivierte und teamorientierte Professionals:
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für anspruchsvolle und vielfältige Aufgaben in der Prozessabwicklung im Bereich technische Gase und Wasserstoff
- Technologieexperte zur Herstellung von technischen Gasen und grünem Wasserstoff
- Durchführung des Basic- und Detail-Engineerings der Systemintegration von z.B. Elektrolyseuren, Kompressoren, Speichern und Rohrleitungen
- Erstellung von Risikoanalysen und HAZOP-Beurteilungen
- Erarbeitung von Betriebskonzepten, technischen Aufgabenstellungen, Ausschreibungsunterlagen und Berichten
- Auslegung von Komponenten
- Erstellung von Prozess- und Instrumentierungsfließbildern
- Design von Rohrleitungssystemen
- Kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit, Effizienz und Produktivität
- Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Luft- und Raumfahrt oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau, insbesondere in der technischen Gase- und Wasserstofferzeugung
- Fundierte Kenntnisse in der Auslegung und Spezifizierung von Komponenten im Bereich technische Gase und Wasserstoffproduktion
- Technisches Verständnis im Anlagen- und Rohrleitungsbau sowie die Anwendung relevanter Normen und Regelwerke
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamgeist
- Gute Englischkenntnisse sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Spannende und innovative Projekte
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochmotivierten und stetig wachsenden Team
- Entwicklungsmöglichkeiten und Übernahme zusätzlicher Verantwortung
- Kurze und unbürokratische Entscheidungswege
- Ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf großschreibt
- Einen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Gleitzeitmodell und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrrad-Leasing, uvm.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichnetem Betriebsklima und familiärem Charakter
Erfahrener Ingenieur (m/w/d) für die Planung technischer Gase / Wasserstoff Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erfahrener Ingenieur (m/w/d) für die Planung technischer Gase / Wasserstoff
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Wasserstoffbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie und den relevanten Normen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Fachliteratur können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich technische Gase und Wasserstoff überzeugend zu präsentieren. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, um deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Aspekten der Anlagenplanung und -technik. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und dein technisches Verständnis zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erfahrener Ingenieur (m/w/d) für die Planung technischer Gase / Wasserstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich technische Gase und Wasserstoff sowie deine Berufserfahrung im Anlagenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich technische Gase und Wasserstoff vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionsweise von Elektrolyseuren, Kompressoren und anderen relevanten Komponenten verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Anlagenbau demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Teamfähigkeit illustrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schätzt und an einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld interessiert bist.