Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeutische Befunderhebung und Entwicklung von Behandlungszielen fĂĽr Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Das Sozialpädiatrische Zentrum der Universitäts-Kinderklinik Würzburg bietet ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und umfassende Betriebssportangebote inklusive eigener Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle individuelle Lösungen für Patient/innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sozialpädiatrische Zentrum der Universitäts-Kinderklinik Würzburg sucht zur Erweiterung des interdisziplinären Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Wir bieten:
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Sozialpädiatrie, das persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten fördert
- regelmäßige Fallbesprechungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit, damit Sie gemeinsam mit einem erfahrenen Team individuelle Lösungen für Patient/innen entwickeln können
- eine Einarbeitung in die ergotherapeutische und sozialpädiatrische Arbeit im SPZ durch erfahrene Kolleginnen
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung: Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstĂĽtzen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote: Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben.
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 – 18:00 Uhr): Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- Verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d)
- Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsauffälligkeiten/-störungen ist wünschenswert
- EDV Kenntnisse fĂĽr die Dokumentation und Berichterstellung
- Belastbarkeit, Empathie und Freude an der Arbeit im Team
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
- Ergotherapeutische Befunderhebung bei Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahren), die in ihrer Handlungsfähigkeit und/oder Selbstständigkeit im Alltag, aufgrund von Problemen in der Wahrnehmung, der Motorik und/oder dem Verhalten, beeinträchtigt sind
- Entwicklung von Behandlungszielen und Empfehlungen möglicher Behandlungsmethoden für die Ergotherapie vor Ort
- Initiieren von Förderkonzepten in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
- Ergotherapeutische Beratung der Eltern und anderer Bezugspersonen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Arztberichten
Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ergotherapeut (w/m/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie, insbesondere im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und deine Arbeitsweise in interdisziplinären Teams durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Belastbarkeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über das Sozialpädiatrische Zentrum informierst. Erwähne spezifische Programme oder Initiativen, die dir gefallen, und erkläre, wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Ergotherapeut (w/m/d) im Sozialpädiatrischen Zentrum darstellt. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Ergotherapie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du auf die BedĂĽrfnisse von Kindern und deren Familien eingehst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufbaust.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.