Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)
Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)

Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst medizinische und chemische Labordiagnosen durch und analysierst Testergebnisse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf präzise Diagnostik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Laboratoriumsmedizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten zahlreiche Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich 45.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Video Unser Angebot: interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum kollegiales Arbeitsklima in einem dynamischen Team fachliche und organisatorische Entwicklungsmöglichkeiten attraktive und leistungsgerechte Vergütung umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sommerkinderbetreuung, Krabbelstube (ganzjährig) betriebliche Gesundheitsförderung Ihre Aufgaben: Tätigkeit in allen Bereichen der Labormedizin, insbesondere Fachliche Beratung unserer zuweisenden Kollegen Freigabe von Befunden (medizinische Validation) Implementierung und Verifizierung bzw. Validierung neuer Analysen und Methoden Mitwirkung an Prozessen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung Anleitung und Fortbildung des Laborpersonals Ihr Profil: Facharztdiplom für das Sonderfach Medizinische und Chemische Labordiagnostik Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Hämatologie und TransfusionsmedizinSpaß an teamorientiertem und engagiertem Arbeiten Freude an interdisziplinärer und bereichsübergreifender Arbeit Neugier und Engagement im Hinblick auf innovative Gestaltung Weitere Informationen über unser Institut finden Sie unter:Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Müller, Leiter des Institutes für med. und chem. Labordiagnostik, Tel. 05 0554/71-25300Einstufung: FA

Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Als Fachärztin oder Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik in unserem innovativen Unternehmen profitieren Sie von einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem modernen Laborumfeld. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, in einer dynamischen Stadt zu arbeiten, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Labormitarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der medizinischen und chemischen Labordiagnostik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Labordiagnostik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)

Fachwissen in medizinischer und chemischer Labordiagnostik
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Laborverfahren und -techniken
Erfahrung mit Laborsoftware und -instrumenten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in der Einhaltung von Sicherheitsstandards
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte im Bereich der medizinischen und chemischen Labordiagnostik.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als Fachärztin/arzt wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Labordiagnostik und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der medizinischen und chemischen Labordiagnostik kennst. Sei bereit, über spezifische Techniken und Verfahren zu sprechen, die in deinem Fachgebiet relevant sind.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Labordiagnostik unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit an bestimmten Projekten oder die Anwendung spezieller Technologien umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Labordiagnostik ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)
HeyJobs GmbH
H
  • Fachärztin/arzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik (m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • H

    HeyJobs GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>