Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und sorge für einen reibungslosen Küchenablauf.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant, das frische und kreative Gerichte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf Speisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochfähigkeiten in einer lebhaften Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Erfahrung nötig, aber Leidenschaft für Essen und Teamarbeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Für unsere Großküche suchen wir engagierte und motivierte MitarbeiterInnen. Werfen Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen unserer Großküche – Willkommen in unserer Großküche! Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: OÖ Landesdienst als SICHERER und attraktiver Arbeitgeber attraktive SONDER- u. SOZIALLEISTUNGEN für OÖ Landesbedienstete BETRIEBSKINDERGARTEN und KRABBELSTUBE (ganzjährig ) Hier geht\’s zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr vergünstigte MITTAGSVERPFLEGUNG im MitarbeiterInnenrestaurant umfangreiche AUS- u. WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Möglichkeit zur Weiterentwicklung – KARRIEREMODEL Küche Arbeitskleidung und GRATIS Wäscheservice geregelter DIENSTPLAN ein Monat im Voraus familienfreundliche Arbeitszeiten – KEIN Dienst nach 17:00 Uhr (außer bei Veranstaltungen im Haus) Ihre Aufgaben: Geschirr- und Küchenreinigung lt. Hygienevorschriften nach HACCP Mithilfe bei der Fließbandausspeisung Mithilfe bei der Speisenzubereitung und -portionierung Küchenhilfsdienst in allen Produktionsbereichen sonstige Hilfstätigkeiten Ihr Profil: Berufserfahrung in einer Großküche bzw. Küchenpraxis von Vorteil Interesse für den Küchenbetrieb sowie Flexibilität, Selbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinDeutschkenntnisse in Wort und Schrift (A2-Niveau) bzw. Deutschkenntnisse (B1-Niveau) erwünscht Pflichtschulabschluss erwünscht Bereitschaft für flexible Dienstzeiten (05:15 Uhr – max. 17:00 Uhr) sowie Erbringung von Wochenenddienste und FrühdienstenFührerschein sowie ein eigenes Fahrzeug von Vorteil Hygienebewusstsein und Pünktlichkeit Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestsens EUR 2.439,10 (Grundlage LD 25/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Bewerbungen können auch direkt beim Portier abgegeben werden.Hr. Josef Grübler, Küchenleitung, Tel. +43 5 055466-22320;Einstufung: LD 25 + 84,80 € Branchenzuschlag
KüchenmitarbeiterIn (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KüchenmitarbeiterIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in deinem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche und was dir an der Arbeit dort besonders gefällt. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich für die Branche brennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und die Art von Küche, die wir anbieten. Wenn du zeigst, dass du unsere Philosophie verstehst und schätzt, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine kleine Aufgabe in der Küche zu erledigen. Übe grundlegende Kochtechniken, damit du selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KüchenmitarbeiterIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an KüchenmitarbeiterInnen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du organisiert bist und das Gespräch ernst nimmst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die mit Herzblut dabei sind.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Küchentechniken oder -abläufen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Das kann über das Team, die Arbeitsweise oder die Unternehmenskultur sein.