Auf einen Blick
- Aufgaben: Motiviere Patienten durch kreative Kunsttherapie und dokumentiere deine Fortschritte.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer mit Kunst und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Die MEDIAN Klinik Münchwies liegt außerhalb des Ortes Münchwies im Landkreis Neunkirchen, auf der Anhöhe des Höcherberges und verfügt über 240 Behandlungsplätze. Wir behandeln PatientInnen mit psychischen und psychosomatischen Störungsbildern sowie Abhängigkeitserkrankungen vor dem Hintergrund eines verhaltensmedizinischen Ansatzes bei kombiniertem Behandlungsangebot mit Einzel- und Gruppentherapie. Die Klinik ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Kunsttherapeuten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Motivation der Patienten zum Malen, Bauen, Gestalten von Objekten aus Holz oder Ton, Schauspielen oder Tanzen.
- Sie nutzen Kunst als Mittel zur Behandlung einer Vielzahl emotionaler Probleme und um ein Gefühl von Wohlbefinden und Heilung zu vermitteln.
- Verwaltungsaufgaben sowie die Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kunsttherapeut.
- Verantwortungsbewusste und patientenorientierte Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten.
- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
- Lust auf Abwechslung.
Wir bieten Ihnen:
- Die Vorteile eines Marktführers.
- Sehr angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Regelmäßige hausinterne Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote.
- Zertifiziertes, familienfreundliches Unternehmen z. B. Kinderferienbetreuung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.
Kunsttherapeut (m/w/d) - 4 Tage-Woche Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunsttherapeut (m/w/d) - 4 Tage-Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kunsttherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Münchwies und deren Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kunsttherapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunst als therapeutisches Mittel eingesetzt hast, um emotionale Probleme zu behandeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kunsttherapie! Teile deine eigenen kreativen Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diesen Beruf unterstreichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunsttherapeut (m/w/d) - 4 Tage-Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MEDIAN Group und die Klinik Münchwies informieren. Verstehe ihre Werte, das Behandlungskonzept und die spezifischen Anforderungen an die Position des Kunsttherapeuten.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen in der Kunsttherapie und wie du die Patienten motivieren kannst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Hebe deine Ausbildung als Kunsttherapeut hervor und liste relevante Weiterbildungen oder Praktika auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Dokumentation der Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Kunsttherapie hast, dokumentiere diese klar und präzise. Füge Beispiele hinzu, wie du Kunst als therapeutisches Mittel eingesetzt hast, um emotionale Probleme zu behandeln und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Kunsttherapeuten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunsttherapie
Erkläre, warum du Kunsttherapeut werden möchtest und was dich an dieser Arbeit begeistert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Patienten.
✨Präsentiere Beispiele aus deiner Praxis
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Kunst als therapeutisches Mittel eingesetzt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen und zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren.