Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen und lerne dabei von erfahrenen Fachleuten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Krankenhaus, das sich auf innovative medizinische Versorgung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt der Chirurgie und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Medizinstudent/in und hast Interesse an praktischer Erfahrung im OP.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln möchten.
Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: Entlohnung erfolgt nach den Richtlinien der OÖ Gesundheitsholding Bereitstellung und Reinigung der erforderlichen Dienstkleidung Essen und Parkplatz zum Mitarbeitertarif Ihre Aufgaben: OP Assistenzen in den verschiedenen chirurgischen Fächern Anamnesen unter Aufsicht Bei allen Tätigkeiten ist eine Aufsicht durch diensthabende Ärzte und Ärztinnen gegeben Ihr Profil: Angesprochen werden Studierende des Humanmedizinstudiums, die schon praktische Erfahrungen durch Famulaturen insbesondere im OP-Bereich haben Absolvierung des 1. StudienabschnittsEngagement, Initiative, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein Flexibilität bezüglich Dienstzeit und außerdienstplanmäßiger Einteilung erwünscht Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Hr. Dr. Michael Hubich, MBA, Ärztlicher Direktor; Fr. Alexandra Neumüller, Referentin für Medizinstudierende, Tel. +43 5 055466-22002;
Medizinstudierende als OP-Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinstudierende als OP-Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe im OP. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Rolle der OP-Assistenz hast und bereit bist, dich schnell in neue Situationen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Medizinstudierenden oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und dein Wissen über chirurgische Verfahren testen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Im OP ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und dich schnell an wechselnde Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinstudierende als OP-Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die speziellen Anforderungen für die Position als OP-Assistenz.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die OP-Assistenz wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden medizinischen Begriffe und Abläufe im OP verstehst. Informiere dich über gängige Verfahren und Techniken, die in der Chirurgie verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im OP ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Praktika oder Studienprojekten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.