Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist Teil eines Teams, das Blutspenden mobil durchführt und betreust Spender.
- Arbeitgeber: Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen, das sich für die Gesundheit der Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine Antrittsprämie von bis zu 1.500€.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sozialen Umfeld mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Erfahrung in der Blutentnahme sind ideal.
- Andere Informationen: Keine Nachtschichten, nur gelegentlich am Wochenende; Teamfahrzeug oder Fahrtkostenerstattung möglich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der mobilen Entnahme im Einzugsbereich der Institute Potsdam und Berlin medizinische Fachkräfte (m/w/d) für die Blutentnahme in Teilzeit (80% Stellenanteil) mit derzeit durchschnittlich 31,6 Wochenstunden. Auf Wunsch ist auch ein geringeres Arbeitszeitvolumen (ab 19,75 Wochenstunden) möglich.
WAS WIR BIETEN:
- eine Antrittsprämie in Höhe von bis zu 1.500€ für examinierte Medizinische Fachkräfte (mit 3-jähriger Ausbildung)
- Eine Vergütung gem. Tarifvertrag bei Anrechnung von einschlägiger Berufserfahrung inkl. Jahressonderzahlung und Ergebnisbeteiligung
- 30 Tage Urlaub für Ihre Work-Life-Balance
- am 24. und 31.12. arbeitsfrei
- eine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können
- einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket in Höhe von 20€ monatlich
- Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat
- Ein angenehmes, offenes und soziales Betriebsklima
- Leistungen aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement inkl. Arbeitgeberzuschuss zum Firmenfitnessprogramm Egym Wellpass
- Planbare Arbeitszeiten ohne Nachtschichten; nur gelegentlich am Wochenende oder am Feiertag
ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN DIE:
- die Anreise mit dem gesamten Team im Teamfahrzeug vom Standort Großbeeren aus zu den unterschiedlichen Spendeorten im Land Brandenburg und in der Stadt Berlin
- alternativ können Sie individuell mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Wohnort zum mobilen Spendeort fahren (mit Erstattung der Fahrtkosten) - vor allem in Berlin
- Sie bauen gemeinsam eine mobile Blutspende auf und nach vollendeter Arbeit wieder ab
- Vorbereitung und Durchführung von Blutentnahmen nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
- Durchführung verschiedener Labortests vor der Entnahme
- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten gem. Arbeitsanweisungen
- Betreuung von Blutspendern; Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
- Prüfung aller für die Konservenentnahme verwendeten Geräte und Materialien
ALS QUALIFIKATIONEN BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT:
- Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung
- Manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
- Sorgfalt und präzise Arbeitsweise beim Herstellungsprozess von Blutprodukten
- Lust zur Tätigkeit an wechselnden Einsatzorten
- Freude am Umgang mit Menschen sowie an sozialer Teamarbeit
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit nach einem wechselnden Dienstplan (überwiegend Spätschichten - Nachmittags- und frühe Abendstunden, nur gelegentlich am Wochenende), aber ohne Nachtschichten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an einer Tätigkeit außerhalb von Klinik oder Praxis in einem gemeinnützigen Unternehmen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Blutspende oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen der mobilen Blutentnahme verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Menschen vor. Da die Arbeit viel Kontakt mit Spendern erfordert, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an wechselnden Einsatzorten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Umgebungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA / Med. Fachkraft (m/w/d) für die Blutspende in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine medizinische Ausbildung und praktische Erfahrung, insbesondere im Bereich der Blutentnahme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Aufgaben, die du als medizinische Fachkraft bei der Blutspende übernehmen wirst. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Blutentnahmen und Labortests zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, an wechselnden Einsatzorten zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.