Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte CAFM-Systeme und optimiere Prozesse für eine digitale Zukunft.
- Arbeitgeber: SPIE ist ein führendes Unternehmen für technische Dienstleistungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, bis zu 35 Urlaubstage und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an einer klimafreundlichen Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil von SPIE!
Über Uns: Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt. SPIE Germany Switzerland Austria ist eine Unternehmenseinheit der SPIE Gruppe, dem unabhängigen europäischen Marktführer für multitechnische Dienstleistungen in den Bereichen Energie und Kommunikation.
Einsatzort: München Stahlgruberring
Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet)
Ihr Profil:
- Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Bachelor oder Master Abschluss vorrangig aus dem Bereich Maschinenbau / Elektrotechnik / Fachwirt Facility Management
- Alternativ technische Ausbildung z.B. als Elektroniker / Anlagenmechanik HKLS idealerweise mit Techniker oder Meister Qualifikation sowie Quereinsteiger mit vergleichbarer Qualifikation
- Berufserfahrung im vergleichbaren Tätigkeitsbereich wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Serviceplanung und Wartungsplanung
- Pflege des Kundenportals und Einhaltung der aktuellen Gesetze und Vorschriften
- Selbständige, analytische und systematische Arbeitsweise
Ihre Aufgaben:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit zur Sicherstellung des definierten Standards für eine einheitliche CAFM (Computer Aided Facility Management)
- Nutzung Vorbereitung der Datenstruktur z.B. in MS-Excel oder MS-Access zur Migration
- Koordination und Bündelung einzelner Anforderungen für eine zielgerichtete Weiterentwicklung der CAFM Software
- Entwicklung und Mitwirkung bei Prozessoptimierungen und Einführungen
- Erstellen von Schulungsdokumenten, organisieren und selbstständige Durchführung der Schulungsveranstaltungen
Wir bieten:
- Bis zu 35 Urlaubstage
- Überstundenausgleich
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freunde und Beruf - mobiles Arbeiten / "Homeoffice" möglich
- Anteiliges 13. Monatseinkommen
- Bezahlung nach Haustarif
- Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm (Share4you)
- Unterstützungsfonds
- Firmenhandy & Firmenlaptop
- Unbefristete und sichere Anstellung
- SPIE Akademie / individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung
- Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops und vieles mehr!
Mitarbeiter | CAFM Manager | Koordinator m/w/d Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter | CAFM Manager | Koordinator m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei SPIE sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich CAFM und Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese SPIE helfen könnten, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Service- und Wartungsplanung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die technische Dienstleistung und die Vision von SPIE. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur klimafreundlichen und digitalen Zukunft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter | CAFM Manager | Koordinator m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SPIE Germany Switzerland Austria. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als CAFM Manager hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten sowie Erfahrungen in der Service- und Wartungsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SPIE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der CAFM Software beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von SPIE. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur klimafreundlichen und digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium oder deiner Ausbildung vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Facility Management zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle Koordination und Prozessoptimierung umfasst, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.