Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei endo-urologischen Eingriffen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf moderne medizinische Verfahren spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
OP-Assistenz für den endo-urologischen Eingriffsraum (m/w/d) Wels Vollzeit oder Teilzeit ehest möglich Jetzt bewerben! Job teilen E-Mail LinkedIn Facebook Xing Whatsapp Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung. Das spüren Mitarbeiter wie Patienten des größten Ordensspitals Österreichs tagtäglich. Jetzt bewerben! Job teilen E-Mail LinkedIn Facebook Xing Whatsapp Das erwartet Sie: ein strukturierter Einarbeitungsprozess attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildungen sinnstiftende Aufgaben im größten Ordensspital Österreichs lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Operationsassistenten/in oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Operationsgehilfen/in und Anerkennung als Operationsassistent/in entsprechend MAB-Gesetz §35/3 optimalerweise Berufserfahrung Arbeitszeiten Mo-Fr, keine Nachtdienste In unserem neu erbauten Eingriffsraum werden alle Eingriffe des endo-urologischen Behandlungssepktrums durchgeführt. Er gilt als eigenständige Organisationseinheit und wird in enger Kooperation mit dem Team des urologischen OPs betrieben. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Ingo Weber, BA, stv. Pflegedirektor unter +43 7242 415 – 92874 gerne zur Verfügung. Gehalt & Benefits € 2.866.- € 3.550.- Das angegeben Gehalt bezieht sich auf die Mindestentlohnung lt. Kollektivvertrag auf Vollzeitbasis (abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten). Personalentwicklung Personalentwicklung Potenzialförderung, internes Fortbildungsprogramm, attraktive Rahmenbedingungen für Fort- und Weiterbildung Gesundheitsförderung Gesundheitsförderung Ergonomieberatung, Vorträge, sportliche Events, Vergünstigung Fitnessstudio Netzwerk Netzwerk lebendiges Netzwerk mit persönlicher und wertschätzender Kultur Kantine Kantine gesundes und vergünstigtes Essen in der hauseigenen Kantine Dienstwohnungen Dienstwohnungen günstige Dienstwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Klinikum Lebensphasenorientierung Lebensphasenorientierung lebensphasenorientierte Rahmenbedingungen, vielfältige Teilzeitmodelle, Zertifizierung und Staatspreis Beruf & Familie Mobilität Mobilität sehr gute Verkehrsanbindung, Parkplätze nach Verfügbarkeit, fahrradfreundliches Krankenhaus Obst Obst täglich gratis Obstlieferung auf die Abteilung Ermäßigungen Ermäßigungen Café & Shop Florentini, Fitnessstudio mediFit, diverse Kooperationen mit regionalen Unternehmen Frauenförderung Frauenförderung ausgezeichnet mit dem Oö. Frauenförderpreis
OP-Assistenz für den endo-urologischen Eingriffsraum (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP-Assistenz für den endo-urologischen Eingriffsraum (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der endo-urologischen Chirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Urologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im OP-Bereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Bedeutung von Teamarbeit im OP. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch empathisch und kommunikativ sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Assistenz für den endo-urologischen Eingriffsraum (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die OP-Assistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich, insbesondere in der endo-urologischen Assistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Urologie und deine Fähigkeiten als OP-Assistenz darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Verfahren und Techniken im endo-urologischen Bereich gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Urologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem OP-Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Pflegekräften verdeutlichen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und kooperativ bleibst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als OP-Assistenz musst du oft mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Arbeitsabläufen und der Vorbereitung von Eingriffen zu sprechen. Betone, wie du Prioritäten setzt und den Überblick behältst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik oder dem Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.