Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x)
Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x)

Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x)

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Durchführung technischer Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Leidenschaft für Problemlösungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Salzkammergut Klinikum mit seinen Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck versorgt jährlich knapp 45.000 stationäre und rund 500.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Mit mehr als 1.000 Betten zählt das Salzkammergut Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber werteorientiertes Betriebs- &/Arbeitsklima modern ausgestattete Arbeitsplätze betriebliche Gesundheitsförderung („geh mit“Programm) „LOA“ Lebensphasenorientiertes Arbeiten flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant umfangreiche Aus- & Weiterbildungsangebote -OÖG Akademie Ihre Aufgaben: sämtliche Tätigkeiten, die im Medizinischen Assistenzberufe Gesetz vorgesehen sind Vorbereiten des Operationsgebietes, der Instrumente, Apparate und Materialien sowie Implantate fach- und sachkundiges Instrumentieren und einfache intraoperative Assistenz eigenverantwortliche Durchführung von Maßnahmen wie operationsspezifische Lagerungen und Positionierungen, Anwendung der Sicherheitscheckliste und weiterer präventiver Maßnahmen zum Schutz der PatientInnen multiprofessionelle Zusammenarbeit um die Behandlungskontinuität und die PatientInnensicherheit zu gewährleisten Ihr Profil: eine nach dem österreichischen medizinischen Assistenzberufe-Gesetz anerkannte Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz Erbringung von Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten Es handelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Sie gerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passenden Stelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt. Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.610,4 (Grundlage LD 15/1) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Herr Oswald Krippner, MSc, Klinikum Bereichsleiter Pflege und Pfl.Dir.-Stv., Tel. 05 055472-22111Einstufung: LD 15

Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Als Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere moderne Einrichtung in einer zentralen Lage ermöglicht es Ihnen, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung bietet.
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für unsere Arbeitsweise hast.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im operativen Bereich unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Operationstechnische/r AssistentIn ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und Informationen klar zu kommunizieren.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x)

Technisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Detailorientierung
Kenntnisse in der Prozessoptimierung
Erfahrung mit MS Office
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Operationstechnische/r AssistentIn zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Konzepte und Prozesse verstehst, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle als Operationstechnische/r AssistentIn ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Operationstechnische/r AssistentIn (m/w/x)
HeyJobs GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>