Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Gesicht unserer Praxis und kümmerst dich um die Patientenadministration.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Praxis, die Wert auf ein freundliches und professionelles Umfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kontakt mit Menschen und trage zu ihrem Wohlbefinden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Organisationstalent sind ein Muss, Erfahrung in der Patientenverwaltung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen. Unser Angebot: einen krisensicheren Arbeitsplatz bei der größten oberösterreichischen Spitalsträgerin ein werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima Kostenlose Parkmöglichkeit ganzjährige Kinderbetreuung Ihre Aufgaben: Einsatz in der Patientenadministration inkl. Kassageschäfte Auskunftserteilung an Patienten und Besucher Bedienung der Telefonzentrale im Bereich Empfang Postagenden Bedienung der Hausruf- und Radioanlage Überwachung und Kontrolle div. Melde- und Sicherheitseinrichtungen (z.B. Brandmeldeanlage) Fallweise Verrichtung von Tag- oder Nachtdiensten im Bereich Empfang Ihr Profil: abgeschlossene kfm. Lehre oder gleichwertige Ausbildung ausgeprägte Kundenorientierunghohe soziale Kompetenz gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen Gute EDV-Kenntnisse inkl. sehr guten Maschinschreib- und Rechtschreibkenntnissenanalytisches und logisches Denken einwandfreie sprachliche Ausdrucksfähigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität körperliche Belastbarkeit und Verlässigkeit Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit Leitung der Patientenadministration Michaela Klopf Tel. +43 (0)5 055476-23060Einstufung: LD 19
Patientenadministration und RezeptionistIn/Portier (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patientenadministration und RezeptionistIn/Portier (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Patientenadministration ist es wichtig, freundlich und professionell zu sein. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Wenn du mehr über die Werte und Dienstleistungen des Unternehmens weißt, kannst du gezielt Fragen stellen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patientenadministration und RezeptionistIn/Portier (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Patientenadministration.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Patientenadministration oder im Empfangsbereich und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen zur Patientenadministration und zu deinen Erfahrungen im Empfangsbereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Patientenadministration ist eine klare und freundliche Kommunikation entscheidend. Übe, wie du Informationen klar und verständlich übermittelst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern.
✨Kenntnis der relevanten Software
Informiere dich über die gängigen Softwarelösungen, die in der Patientenadministration verwendet werden. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese effektiv genutzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder den Service zu verbessern.