Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der täglichen Pflege und führe einfache medizinische Aufgaben durch.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Mark-Ruhr ist ein führender Arbeitgeber in der Altenpflege mit 14 Einrichtungen in Hagen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 33 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte das Leben älterer Menschen positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in und Empathie im Umgang mit Senioren erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Dokumentation, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterevents.
Die Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen ist eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH mit Sitz im wunderschönen Hagen in Westfalen und führender Arbeitgeber im Bereich Pflege. Rund 800 Mitarbeitende kümmern sich in 14 Seniorenwohnheimen um unsere älteren Mitmenschen in den Regionen Hagen, im Märkischen Kreis und im Ennepe-Ruhr-Kreis.
Zur Unterstützung unseres Pflegeteams im Bodelschwingh-Haus in Hagen suchen wir ab sofort Pflegefachassistent (m/w/d) in Teilzeit (19,5 - 30,0 Wochenstunden).
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in
- Nachweisbare Erfahrung in der Altenpflege ist von Vorteil
- Empathie, Geduld und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten
- Einwandfreies Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und beruflichen Entwicklung
Ihre Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der täglichen Grundpflege, einschließlich Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei der Mobilität und beim Toilettengang
- Durchführung von einfachen medizinischen Aufgaben wie Blutdruckmessungen, Temperaturmessungen und Blutzuckerkontrollen unter Anleitung eines qualifizierten Pflegepersonals
- Unterstützung bei der Ernährung und Flüssigkeitszufuhr gemäß den individuellen Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner
- Sorgfältiges Führen einer sachgerechten Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif BAT KF 4a
- Je nach Berufserfahrung erhalten Sie zwischen 2807 € - 3161 € Brutto / Monat + 158 € Pflegedienstzulage
- 30 Tage Urlaub im Projekt der 5-Tage Woche und erweiterbar bis zu 33 Tagen Urlaub
- verschiedene, auf Ihre Situation angepasste Arbeitszeitmodelle
- eine strukturierte Einarbeitung durch eine Pflegefachkraft
- digitale Pflegedokumentation am Tablet mit EDV-basierten Bewohnerakten
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot z.B. im Bereich Wundmanagement, Hygiene, Wohnbereichsleitung u.v.m.
- hohe Handlungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume und gute Karrierechancen
- Mitarbeiterangebote z.B. von Jochen Schweizer, Samsung, Apple u.v.m.
- Mitarbeiterevents z.B. Sommerfeste, Begrüßungstage, Weihnachtsfeiern etc.
Ihre Ansprechpartnerin:
Wir freuen uns auf Sie! Haben Sie vorab noch Fragen? Unsere Einrichtungsleiterin Frau Nicole Kaschub hilft Ihnen gerne unter der Telefonnummer 02331 - 397680 weiter.
Bewerben Sie sich schnell und einfach online oder per WhatsApp: 0171 1040343.
Bodelschwingh-Haus
Kuhlestraße 335
8089 Hagen
Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter!
Pflegefachassistent (m/w/d) Pflegeeinrichtung Hagen Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d) Pflegeeinrichtung Hagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsangebote der Diakonie Mark-Ruhr und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d) Pflegeeinrichtung Hagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Mark-Ruhr und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Pflegeeinrichtung und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Altenpflege und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Geduld und Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du in der Altenpflege arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachassistenten gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit älteren Menschen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige Empathie und Sensibilität
Da der Umgang mit älteren Menschen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Sensibilität zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Diakonie Mark-Ruhr und das Bodelschwingh-Haus. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung erfordert, solltest du im Interview gezielt nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.