Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Bewohner*innen in der Grund- und Behandlungspflege.
- Arbeitgeber: Innovative Pflegeeinrichtung in Weinheim mit Fokus auf Work-Life-Balance.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeitszeitmodell und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Dienstplan individuell und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Paul Buschhausen oder Denise Eisenblätter.
Gehalt: 3529 € - 6196 € Bruttomonatsgehalt
Arbeitszeitmodell: Vollzeit, innovatives Dienstmodell
Ihre Chance als Pflegefachkraft (m/w/d) in Weinheim!
Sie sind Pflegefachkraft (m/w/d) und wünschen sich einen Arbeitgeber, der Ihnen echte Work-Life-Balance bietet? Dann sind Sie in der Pflegeeinrichtung für pflegebedürftige und psychisch erkrankte Menschen in Weinheim genau richtig! Hier werden Ihnen individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in der Dienst- und Schichtplanung geboten.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung von 3529 € - 6196 € Bruttomonatsgehalt
- Modernes Arbeitsumfeld mit volldigitaler Pflegedokumentation
- Umfassende Unterstützung durch Helfer*innen, Administration sowie Hauswirtschaft und -technik
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Offenheit für individuelle Lösungen
Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft (m/w/d):
- Grund- und Behandlungspflege der Bewohner*innen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Nutzen Sie diese Chance und bewerben Sie sich als Pflegefachkraft (m/w/d) in Weinheim!
Falls Sie Fragen zur Stelle haben oder diese nicht zu Ihnen passt, Sie aber dennoch eine neue Herausforderung suchen, kontaktieren Sie gerne Paul Buschhausen (Mobil: +49 172 4494879) oder Denise Eisenblätter (Mobil: +49 170 4574185).
Pflegefachkraft (m/w/d) – innovatives Dienstmodell Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) – innovatives Dienstmodell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Einrichtung in Weinheim, bevor du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das innovative Dienstmodell verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinen Vorstellungen von Work-Life-Balance zu beantworten. Das Unternehmen legt großen Wert auf individuelle Lösungen in der Dienstplanung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, direkt mit den Ansprechpartnern Paul Buschhausen oder Denise Eisenblätter zu sprechen. Stelle Fragen zur Position und zeige dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit pflegebedürftigen und psychisch erkrankten Menschen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) – innovatives Dienstmodell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an dem innovativen Dienstmodell reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um das Wohl der Bewohner*innen zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Pflegeeinrichtung in Weinheim, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, das Arbeitsumfeld und das innovative Dienstmodell. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu kommunizieren. Stelle Fragen dazu, wie die Schichtplanung funktioniert und welche individuellen Lösungen möglich sind.