Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Patienten in der Rehabilitation und fĂĽhre Therapien durch.
- Arbeitgeber: Die Niederrhein Klinik bietet wohnortnahe Rehabilitationsleistungen in Orthopädie und Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut; Berufsanfänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und anderen Fachkräften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Niederrhein-Klinik Korschenbroich gGmbH in Korschenbroich. Sie wollen viel bewegen? Dann kommen Sie ab sofort in die Niederrhein Klinik und helfen Sie mit, in einem familiären und motivierten Team Menschen wieder auf die Beine zu bringen. Neben Erfahrung in der Rehabilitation haben Sie Freude daran, gemeinsam mit den Patienten Fortschritte zu erzielen? Wenn das nach Ihrem neuen Kraftakt klingt, sollten wir uns kennenlernen!
Sicherer, unbefristeter Job in einer systemrelevanten Unternehmensgruppe.
- Umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive VergĂĽtung, 30 Tage Urlaub sowie 3 Brauchtumstage und Jahressonderzahlung
Worauf Sie sich freuen können:
- Fokus auf der DurchfĂĽhrung von Therapien, keine Verantwortung fĂĽr die Planung und Abrechnung
- Verlässliche Dienstplangestaltung
- Befundung und Behandlung von stationären und teilstationären Patienten der Fachbereiche Orthopädie und Onkologie sowie im Heilmittelbereich mit dem Schwerpunkt OTT und EAP
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Ärzten, Psychologen, Ergotherapeuten, Pflegefachkräften, Ernährungsberatern und Sozialarbeitern
Worauf wir uns freuen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut
- Berufsanfänger sind herzlich willkommen
- Erfahrung in der manuellen Therapie, Lymphdrainage, MTT und EAP Zulassung wĂĽnschenswert
- Sie leben den Teamgedanken und sind bereit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Sie sind hoch motiviert, haben einen ausgeprägten Qualitätsgedanken und Freude am Umgang mit Menschen
Wer wir sind:
Die Niederrhein Klinik in Korschenbroich verfügt über 225 Betten und bietet den Menschen der Region wohnortnahe Rehabilitationsleistungen in den Bereichen Orthopädie und Onkologie. Ergänzt wird das Angebot durch ein ambulantes Therapie- und Trainingszentrum, das eine umfassende und flexible Nachsorge sowie vielfältige therapeutische Leistungen direkt vor Ort ermöglicht. Rund 160 Mitarbeitende arbeiten in interdisziplinären Teams und stehen – im Sinne unseres ganzheitlichen Behandlungskonzepts – in enger fachlicher Abstimmung mit den erstbehandelnden Krankenhäusern.
Physiotherapeut - Niederrhein Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut - Niederrhein Klinik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Niederrhein Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Niederrhein Klinik angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Methoden wie manueller Therapie oder Lymphdrainage auskennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Patienten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Rehabilitation am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Menschen wieder auf die Beine zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut - Niederrhein Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Niederrhein Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Niederrhein Klinik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber ihre Werte, das Team und die angebotenen Therapien zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Rehabilitation und deine Ausbildung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Physiotherapie und deine Motivation, im Team der Niederrhein Klinik zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Rehabilitation oder deine Motivation für die Arbeit als Physiotherapeut betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Niederrhein Klinik großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Niederrhein Klinik und ihrem Behandlungskonzept vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂĽr die Position.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Klinik sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.