Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz
Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz

Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz

Dresden Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Schutzsysteme kennen und arbeite an innovativen Schutzkonzepten.
  • Arbeitgeber: Schneider Electric ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energielösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernimm Verantwortung von Anfang an.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Student:in in Elektrotechnik oder verwandten Studiengängen, fließend Deutsch und gut Englisch.
  • Andere Informationen: Bewerbung in nur fünf Minuten möglich, auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen.

Praktikum im Bereich Energy Automation für 8-12 Wochen mit anschließender Abschlussarbeit. Alternativ ist auch ein längeres Praktikum im Master mit oder ohne Abschlussarbeit möglich. Alternativ ist auch eine langfristige Werkstudententätigkeit mit oder ohne Abschlussarbeit möglich.

Wo? Dresden. Wann? Ab sofort.

Wer Deine Unterstützung sucht? Karsten, Sales Support Engineer.

Was uns am Herzen liegt: Du bist eingeschriebene:r Student:in in den Studiengängen Elektrotechnik, Energietechnik, Regenerative Energiesysteme oder einem ähnlichen und kommunizierst fließend auf Deutsch und gut auf Englisch.

Du erhältst die Möglichkeit, das Team in einem Praktikum kennenzulernen und anschließend mit uns fokussiert an der Thesis Deiner Wahl zu arbeiten. Bei einem längeren Praktikum (mind. 5 Monate) ist die Bearbeitung eines der Themen auch ohne anschließende Abschlussarbeit möglich.

Deine Aufgaben im Praktikum:

  • Kennenlernen grundlegender Eigenschaften von Schutzsystemen sowie Analyse und Bewertung von Schutzkriterien.
  • Bestimmung von Kennwerten wie Kurzschlussstrom und Impedanz von Systemen.
  • Recherche und Untersuchung von Schutzkonzepten für zukünftige Netztopologien.
  • Entwicklung und Verifikation neuer Schutzkonzepte, sowie numerischer Algorithmen für die Fehlererkennung und Fehlerortung.

Folgende Abschlussarbeitsthemen bieten wir aktuell an:

  • Verfahren und Konzepte für Zentralschutzanwendungen in Schalt- und Verteilanlagen.
  • Numerische Verfahren zur Erdschlusserfassung und -ortung.
  • Kurative Systemführungskonzepte unter Beachtung der Netzschutzanforderungen.
  • Entwicklung numerischer Fehlerortungsalgorithmen für zukünftige Netztopologien.

Für Themenvorschläge, die in eine ähnliche Richtung gehen, sind wir auch offen.

Darum solltest Du Dich bei uns bewerben:

  • Bestens versorgt: Bei uns verdienst Du ein attraktives Gehalt (Pflichtpraktikum: 1374€/Monat; freiwilliges Praktikum: 12,82€/Stunde & Abschlussarbeit).
  • Teamwork makes the dream work: Du wirst Teil eines Teams, das für die gesamte DACH-Zone verantwortlich ist.
  • Dein Leben, Dein Job: Wir arbeiten gerne flexibel und manchmal auch remote von zuhause aus.
  • Kaffee holen war gestern: Wir glauben an Dich! Bei uns wirst Du von Anfang an mit einbezogen und übernimmst Verantwortung.
  • Stark in die Karriere starten: Bei uns erwartet Dich eine Reihe von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.

Spricht eigentlich nichts dagegen, dass Du Dich jetzt bei einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt bewirbst, oder?

P.S. Wir bei Schneider Electric glauben, dass niemand perfekt ist und nicht alle Karrierewege gleich sind. Bewirb Dich deshalb jetzt in nur fünf Minuten - auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Du hast noch offene Fragen? Dann schreib gerne Deiner Ansprechpartnerin Katharina Bruegmann auf LinkedIn!

Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz Arbeitgeber: HeyJobs GmbH

Schneider Electric ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Energy Automation in Dresden nicht nur ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das für die gesamte DACH-Region verantwortlich ist. Unsere flexible Arbeitskultur und die Chance, Verantwortung zu übernehmen, fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an innovativen Projekten im Bereich Netzschutz mitarbeitest. Nutze die Gelegenheit, in einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere zu starten!
H

Kontaktperson:

HeyJobs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Energieautomatisierung in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei Schneider Electric oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Informiere Dich über aktuelle Trends

Halte Dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netzschutz und Energieautomatisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass Du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite Dich auf technische Gespräche vor

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und Deine Kenntnisse über Schutzsysteme und deren Analyse zu demonstrieren. Übe, wie Du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für das Thema

Lass Deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Netzschutz in Gesprächen durchscheinen. Teile Deine Ideen und Vorschläge für zukünftige Projekte, um zu zeigen, dass Du proaktiv und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz

Kenntnisse in Elektrotechnik
Energietechnik
Regenerative Energiesysteme
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Netzschutzsystemen
Fähigkeit zur Analyse und Bewertung von Schutzkriterien
Kenntnisse in der Bestimmung von Kurzschlussstrom und Impedanz
Recherchefähigkeiten
Entwicklung von Schutzkonzepten
Verifikation numerischer Algorithmen
Teamarbeit
Flexibilität
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Schneider Electric informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone Deine Studienrichtung: Da die Stelle für Studierende der Elektrotechnik, Energietechnik oder verwandter Studiengänge gedacht ist, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen, wie Deine Studieninhalte und Projekte zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das Thema Netzschutz und Energy Automation zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum Du an einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit interessiert bist und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Prüfe Deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du sicherstellen, dass Du diese in Deiner Bewerbung hervorhebst. Erwähne spezifische Erfahrungen, die Deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Energy Automation stattfindet, solltest Du Dich mit grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik und Energietechnik vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse in Netzschutz und Schutzsystemen demonstrieren.

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten

Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, wie Du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst. Bereite Dich darauf vor, Deine Ideen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu präsentieren.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Zeige Interesse an langfristigen Perspektiven und wie Du Dich in das Team einbringen kannst.

Sei bereit, Deine Motivation zu erläutern

Erkläre, warum Du Dich für dieses Praktikum interessierst und was Dich an der Arbeit im Bereich Energy Automation fasziniert. Betone, wie Deine Studienrichtung und Deine Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz
HeyJobs GmbH
H
  • Praktikum/ Werkstudium und Abschlussarbeit im Bereich Energy Automation (w/m/d) zum Thema Netzschutz

    Dresden
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • H

    HeyJobs GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>