Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Planungsprojekte im Großprojekt Karlsruhe-Basel und gestalte die Infrastruktur der Zukunft.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 16 Freifahrten pro Jahr, ein marktübliches Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite an faszinierenden Projekten und hinterlasse deine Handschrift in Europas größten Baustellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Infrastruktur erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir schätzen jede Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Deine Aufgaben:
- Als Projektleiter:in bist du für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Abwicklung von Planungsprojekten für das Großprojekt ABS/NBS Karlsruhe-Basel mit dem Schwerpunkt Verkehrsanlagenplanung und konstruktiver Ingenieurbau verantwortlich.
- Du planst Projekte (Organisation, Projektstruktur, Eigen- und Fremdfertigung).
- Du kalkulierst, stimmst ab, planst und steuerst Projektbudgets und behältst Finanzmittel auf sach-, termin- und budgetgerechte Verwendung im Blick.
- Der Abschluss von Projektverträgen sowie die Kommunikation mit Kund:innen und internen/externen Auftragnehmer:innen über alle Projektbelange obliegt dir.
- Die dispositive Führung der Projektbeteiligten sowie die fortlaufende Erstellung der Projektdokumentation runden dein Aufgabengebiet ab.
Dein Profil:
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in oder als Verkehrsanlagenplaner:in und konntest bereits mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Infrastruktur sammeln.
- Mit Berufserfahrung als fachliche Projektleiter:in kannst du punkten.
- Zudem bringst du Projektmanagementkenntnisse aus dem Neu- und Umbau von Verkehrsanlagen oder konstruktiven Ingenieurbauwerken im Bereich der Eisenbahninfrastruktur mit.
- Kenntnisse in den Bereichen HOAI/AHO 9/VOL/VOF kannst du vorweisen, außerdem kennst du dich gut mit den EDV-Systemen der DB wie iTWO und SAP aus, BIM-Grundkenntnisse sind erwünscht.
- Zu deinen Stärken zählen ein hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie wirtschaftliches Denken und Handeln.
- Deine kommunikativen Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres und kompetentes Auftreten runden dein Profil ab.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
- Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Projektleiter:in Planung im Großprojekt Karlsruhe-Basel und Knoten Basel Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Planung im Großprojekt Karlsruhe-Basel und Knoten Basel
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Deutschen Bahn arbeiten oder in ähnlichen Projekten tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Deutschen Bahn, insbesondere im Bereich Karlsruhe-Basel. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagementmethoden vor. Da du als Projektleiter:in fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kenntnisse in agilen Methoden oder klassischen Projektmanagementansätzen klar darzustellen und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Projektleiter:in ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten mitbringst, sondern auch in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Planung im Großprojekt Karlsruhe-Basel und Knoten Basel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter:in Planung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrung im Bereich Infrastruktur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Projektbudgets ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich gründlich über das Großprojekt Karlsruhe-Basel und die spezifischen Anforderungen der Deutschen Bahn. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Projekts verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone, wie du Budgets kalkuliert, Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen im Interview klar darstellen. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Projekt oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.